Quelle: idea.de Kassel (idea) – Eine Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit steht noch aus. Dieser Meinung ist der frühere Vorsitzende des Evangelisch-Kirchlichen Gnadauer Gemeinschaftswerks in der DDR, Inspektor i.R. Hans-Joachim Martens (Woltersdorf bei Berlin). Die pietistische Dachorganisation vereinigte sich 1991 mit dem westdeutschen Gnadauer Verband … [Read more...]
DDR: Eine Diktatur kann man nicht Rechtsstaat nennen
Quelle: idea.de Berlin (idea) - „Einen Staat, der sich Diktatur – Diktatur des Proletariats – genannt hat, kann ich nicht als Rechtsstaat bezeichnen.“ Das antwortete Pfarrer Werner Braune, von 1979 bis 2001 Leiter des evangelischen (Dies ist ein Artikel nur für Abonnenten von ideaSpektrum. Siehe auch www.idea.de) … [Read more...]
Viele Christen halten Sozialismus noch immer für eine Alternative
Quelle: idea.de Gauck: Menschen in der DDR waren „Insassen einer Anstalt“ Berlin (idea) – Viele Christen hängen immer noch der falschen Vorstellung an, dass der Sozialismus eine antikapitalistische Alternative sei. Diesen Eindruck hat der ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Pfarrer Joachim Gauck (Berlin). Besonders … [Read more...]
Die Roten kommen wieder!
Das Reli-Desaster und seine Folgen Totgesagte leben eben doch länger. Im November werden es 20 Jahre, dass mutige Menschen, darunter viele Christen, im Osten Deutschlands den „sozialistischen Schutzwall“ zu Fall gebracht haben. Der Abriss der Berliner Schreckensmauer bedeutete das Ende einer 28-jährigen Gefangenschaft eines Volkes. Nach Schätzungen sind … [Read more...]
Rückblick und Ausblick der friedlichen Revolution
Quelle: idea.de (idea) – Knapp 20 Jahre nach der Öffnung der Berliner Mauer laden das Christliche Gästezentrum Württemberg (Schönblick bei Schwäbisch Gmünd), die Evangelische Nachrichtenagentur idea (Wetzlar) und prominente Zeitzeugen aus Politik und Kirche zu einer geistlichen Aufarbeitung der friedlichen Revolution ein. Unter dem Motto „Soli Deo … [Read more...]
Gauck: DDR war politisch ein Unrechtsstaat
Quelle: idea.de H a l l e (idea) – Der frühere Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, der Theologe Joachim Gauck (Berlin), hat sich in die Debatte um die historische Bewertung der DDR eingeschaltet. Politisch gesehen treffe der Begriff „Unrechtsstaat“ zu, weil es in der DDR keine Unabhängigkeit der Justiz und keine Gewaltenteilung gegeben … [Read more...]
Kritik an Meinungsterror von Alt-68ern gegen Christen
Quelle: idea.de R u h p o l d i n g (idea) – Christen sollten sich nicht von Alt-68ern irritieren lassen, die heute an den Schalthebeln der Macht sitzen und „mit Intoleranz und Meinungsterror gegen alles vorgehen, was nach christlichen Werten klingt“. Diese Ansicht vertrat der stellvertretende Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbands, Albrecht Kaul … [Read more...]
Parzany: Christentum heute weithin Opium für das Volk
Quelle: idea e.V. Evangelische Nachrichtenagentur, Matthias Pankau ProChrist-Start: 100.000 Besucher im deutschsprachigen Europa C h e m n i t z (idea) – Das Christentum ist weithin zu einer Art Opium für das Volk verkommen. Das beklagte Pfarrer Ulrich Parzany (Kassel) am 29. März zur Eröffnung der Evangelisation ProChrist in Chemnitz. Die … [Read more...]
Impressionen Leipziger Buchmesse 2009
Mit einem hervorragenden Ergebnis ging am 15. März 2009 die diesjährige Leipziger Buchmesse zu Ende. Fast 150.000 Besucher besuchten in vier Tagen das Messegelände. Das ist ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 14 Prozent. Auf 65.000 Quadratmetern verschafften sie sich einen Überblick zu den Neuerscheinungen von 2.135 Ausstellern aus 38 Ländern. Die … [Read more...]