Quelle: jungefreiheit.de von Reinhard Westphal Die Geschichte des Christentums ist eine Geschichte der Verfolgung. Die Bibel kennt die Ankündigung Christi, daß seine Jünger seinetwillen verfolgt werden ebenso wie den frühen Märtyrertod des Stephanus. Folgerichtig heißt jenes Gesprächsforum der Unions-Bundestagsfraktion, das sich für verfolgte … [Read more...]
Verfassungsgericht: Bundesregierung muß Neutralität wahren
Quelle: jungefreiheit.de KARLSRUHE. Die Bundesregierung darf nicht zur Protesten gegen Veranstaltungen einzelner Parteien aufrufen. Wenn staatliche Organe Parteiveranstaltungen negativ beurteilten, greife das in das Recht der betroffenen Partei auf Chancengleichheit ein, entschied das Bundesverfassungsgericht am Dienstag. Geklagt hatte die AfD gegen … [Read more...]
AfD will CDU im Bundestag mit Doppelpaß-Antrag vorführen
Quelle: jungefreiheit.de BERLIN. Eigentlich hatte sich die CDU bereits auf ihrem Parteitag 2016 die Abschaffung der aktuellen Regelung zur doppelten Staatsbürgerschaft ausgesprochen. Kinder von Einwanderern sollen sich künftig wieder zwischen der deutschen Staatsbürgerschaft und dem Paß des Herkunftslandes entscheiden, hieß es damals. Doch in … [Read more...]
Merkels Uhr ist abgelaufen
Quelle: jungefreiheit.de von Michael Paulwitz Angela Merkel ist die Untote unter den europäischen Regierungschefs. Ihre Uhr ist abgelaufen. Auch treueste mediale, politische und gesellschaftliche Gefolgsleute wenden sich von der seit geschlagenen dreieinhalb Monaten nur noch geschäftsführenden Bundeskanzlerin ab. Die will das nahende Ende nicht … [Read more...]
Merkels Medien-Allianz bröckelt
Quelle: jungefreiheit.de von Thorsten Hinz Die FAZ ist schon lange nicht mehr jene „Zeitung für Deutschland“, wie ihr Untertitel verheißt, sondern ein Verlautbarungsorgan der Merkel-Republik. Das schließt gelegentliche Ausflüge in den Qualitätsjournalismus alter Art nicht aus. Der ganzseitige Aufsatz „Merkel – ein Rückblick“ von Wolfgang Streeck, … [Read more...]
Die Schönfärberei hält an
Quelle: jungefreiheit.de von Michael Paulwitz Im Juli war es mal wieder soweit: Kai Gniffke, Chefredakteur von ARD aktuell, hatte einen kurzen Anfall von Selbstkritik. „Wir sollten den Teufel tun, unserem Publikum zu sagen, was es zu denken hat. Auch nicht zwischen den Zeilen.“ Da hätten sie aus der eigenen tendenziösen „Pegida“-Berichterstattung … [Read more...]
Eine späte Rehabilitierung
Quelle: jungefreiheit.de von Dieter Stein Mitte der neunziger Jahre lernte ich Martin Hohmann, der damals noch Bürgermeister der kleinen hessischen Gemeinde Neuhof bei Fulda war, persönlich kennen. Als begeisterter Leser dieser Zeitung hatte er mich eingeladen, ihn zu besuchen. Wir spazierten gemeinsam auf den „Monte Kali“, eine 120 Meter … [Read more...]
Regierung ist selber schuld, dass die AfD im Bundestag sitzt
Quelle: idea.de Berlin (idea) – Durch Deutschland ziehen sich kulturelle Spaltungen, die sich im Bundestagswahlergebnis und in dem Einzug der AfD in den Deutschen Bundestag widerspiegeln. Davon ist der Politikwissenschaftler Prof. Werner Patzelt (Dresden) überzeugt. Die Parteien seien zu arrogant gewesen und hätten den Widerstand gezüchtet, … [Read more...]