28. November 2013

Landesbischof Bohl: Die Ehe befindet sich in der Krise

Landesbischof Jochen Bohl, Foto: evlks.de

Quelle: idea.de Dresden (idea) – Das Zusammenleben von Mann und Frau befindet sich in der Krise. Zwar ist die Ehe mit 72 Prozent die meist gelebte Familienform in Deutschland. Jedoch nähmen Ehescheidungen und Bindungsunfähigkeit deutlich zu. Darauf hat der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, Jochen Bohl (Dresden), auf … [Weiterlesen...]

EKD-Familienpapier stiftet Verwirrung

Der Leiter des geistlichen Rüstzentrums Krelingen, Pastor Martin Westerheide. Foto: grz-krelingen.de

Quelle: idea.de Krelingen (idea) – Vernichtende Kritik an der umstrittenen Orientierungshilfe der EKD zu Ehe und Familie üben Leitungspersonen des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen bei Walsrode. Das im Juni veröffentlichte Papier rückt von der traditionellen Ehe als alleiniger Norm ab und vertritt ein Familienbild, das auch andere dauerhafte … [Weiterlesen...]

Fast 600 Unterschriften gegen EKD-Schrift

Quelle: idea.de Bad Herrenalb (idea) – Gegen die familienpolitische „Orientierungshilfe“ der EKD haben knapp 600 badische Kirchenmitglieder mit ihrer Unterschrift protestiert. Das Papier ist umstritten, weil das darin vertretene erweiterte Familienbild unter anderem auch gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften mit Kindern einschließt. Die … [Weiterlesen...]

Was ist die Ehe wert?

Pastor Dr. Joachim Cochlovius, Vorsitzender Gemeindehilfsbund. Foto: gemeindenetzwerk.org

Quelle: gemeindenetzwerk.org Eine biblische Orientierung als Antwort auf die „Orientierungshilfe“ der EKD „Zwischen Autonomie und Angewiesenheit“ Die im Juni 2013 erschienene Familienschrift der EKD fordert dazu auf, „Familie neu zu denken und die neue Vielfalt von privaten Lebensformen unvoreingenommen anzuerkennen und zu unterstützen“. Diese … [Weiterlesen...]

Familienpapier kein Kniefall vor dem Zeitgeist

Quelle: idea.de Berlin (idea) – Der EKD-Ratsvorsitzende, Nikolaus Schneider (Berlin), hat den Vorwurf zurückgewiesen, dass das umstrittene EKD-Familienpapier ein Kniefall vor dem Zeitgeist sei. Die „Orientierungshilfe“ rückt von der traditionellen Ehe als alleiniger Norm ab und vertritt ein erweitertes Familienbild, das etwa auch … [Weiterlesen...]

Gilt die Bibel nicht mehr in der evangelischen Kirche?

Quelle: idea.de Osnabrück/Stuttgart (idea) – „Gilt die Bibel nicht mehr in der evangelischen Kirche?“ Diese besorgte Frage stellt der Osnabrücker Theologieprofessor Horst Georg Pöhlmann in einer Stellungnahme zum umstrittenen EKD-Familienpapier. Es rückt von der traditionellen Ehe als alleiniger Norm ab und vertritt ein erweitertes Familienbild, … [Weiterlesen...]

EKD-Familienpapier: Innerkirchliche Kritik reißt nicht ab

Quelle: idea.de Zwickau/Hannover/Karlsruhe/Berlin (idea) – Die Kritik an der Orientierungshilfe des Rates der EKD zu Ehe und Familie reißt nicht ab. Sie kommt vermehrt aus den Reihen der eigenen Kirche. Gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea äußerten das frühere EKD-Ratsmitglied und langjährige Präsidentin der sächsischen … [Weiterlesen...]

Missionswissenschaftler fordert EKD-Chef zum Rücktritt auf

Quelle: idea.de Gomaringen/Mainz (idea) – Ein theologisch konservativer Theologieprofessor hat den EKD-Ratsvorsitzenden, Nikolaus Schneider (Berlin), zum Rücktritt aufgefordert, falls er sich nicht von dem umstrittenen Familienpapier des kirchlichen Leitungsgremiums distanziert. Der Missionswissenschaftler Prof. Peter Beyerhaus (Gomaringen bei … [Weiterlesen...]

EKD-Familienpapier: Sächsische Landeskirche geht auf Distanz

Quelle: idea.de Dresden (idea) – Als erste Landeskirche hat sich jetzt die sächsische von der umstrittenen Orientierungshilfe der Leitung der EKD, dem Rat, abgesetzt und dazu „Hinweise“ veröffentlicht. In dem Familienpapier rückt die EKD von der Ehe als alleiniger Norm ab und vertritt ein erweitertes Familienbild, das unter anderem auch … [Weiterlesen...]

Parzany: „Ich schäme mich für meine Kirche“

Quelle: idea.de Wetzlar (idea) – Mit scharfen Worten hat einer der führenden Evangelisten in Deutschland, Pfarrer Ulrich Parzany (Kassel), auf die Orientierungshilfe der EKD zur Familie reagiert. „Ich schäme mich für meine evangelische Kirche“, schreibt der langjährige Hauptredner der Großevangelisation ProChrist und Generalsekretär des CVJM in … [Weiterlesen...]