20. Juli 2014

Karfreitag: Kirchenführer mahnen zum Vertrauen auf Gott

Foto: imago

Quelle: idea.de Wesel/Berlin/Stuttgart/Karlsruhe/München (idea) – Zum Vertrauen auf Gott und zum Gewaltverzicht bei der Lösung zwischenmenschlicher und politischer Konflikte haben evangelische Kirchenführer am Karfreitag aufgerufen. In Wesel am Rhein sagte der EKD-Ratsvorsitzende, Präses Nikolaus Schneider (Düsseldorf), dass der Tod Jesu Christi allen … [Weiterlesen...]

Ostergärten: Die Botschaft von Kreuz und Auferstehung erleben

Foto: PZ/Sebastian Seibel

Quelle: idea.de Linkenheim (idea) – Erlebnisausstellungen, die die Osterbotschaft plastisch vor Augen führen, erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Die 1999 von dem badischen Diakon Lutz Barth und seiner Frau Annette (Linkenheim bei Karlsruhe) geborene Idee, Menschen mit „Ostergärten“ das biblische Geschehen zu Passion und Auferstehung Jesu Christi … [Weiterlesen...]

Wie ruhig muss ein „stiller“ Feiertag sein?

Foto: Christina Bieber/pixelio.de

Quelle: idea.de Hannover/Darmstadt (idea) – Der Karfreitag ist ein „stiller“ Feiertag. Tanz- und andere Unterhaltungsveranstaltungen sind gesetzlich untersagt und können mit Bußgeldern geahndet werden. Doch an dem Verbot wird zunehmend gerüttelt: Parteien wie Bündnis 90/Die Grünen und die Piraten, Diskothekenbetreiber und Schausteller halten die … [Weiterlesen...]

Piraten wollen am Karfreitag tanzen

Der zur hessen-nassauischen Kirchenleitung gehörende Gießener Propst Matthias Schmidt sieht in der Piraten-Demonstration eine „Provokation“. Foto: PR

Quelle: idea.de Gießen (idea) – Mit einer Tanzdemonstration am Karfreitag will die Piraten-Partei in Gießen gegen das im hessischen Feiertagsgesetz festgeschriebene Tanzverbot an kirchlichen Feiertagen protestieren. Der zur hessen-nassauischen Kirchenleitung gehörende Gießener Propst Matthias Schmidt sieht darin eine „Provokation“. Über die … [Weiterlesen...]

Tanz-Demo an Karfreitag hat Nachspiel

Foto: wikipedia

Quelle: idea.de Wiesbaden (idea) – Die von der Grünen Jugend in Hessen mitinitiierte Demonstration gegen ein Tanzverbot am Karfreitag hat ein politisches und juristisches Nachspiel.  „In großer Sorge um den Schutz höchster kirchlicher Feiertage“ hat der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Christean Wagner (Wiesbaden), einen Offenen … [Weiterlesen...]

Karfreitagspredigten: Eine Welt ohne Leid gibt es nicht

jesus_leichnam_kreuz_gemaelde_455_11

Quelle: idea.de Ansbach/Wesel (idea) – Die Auseinandersetzung mit dem Leiden war ein zentrales Thema der Karfreitagspredigten evangelischer Kirchenleiter. Der bayerische Landesbischof Johannes Friedrich (München) warnte in Ansbach (Mittelfranken) davor, sich an der Wirklichkeit von Leiden „vorbeizumogeln“. Er bezeichnete Sterbehilfe und … [Weiterlesen...]

Todesanzeige für Jesus

Ein Dekan weist auf die Bedeutung von Karfreitag hin. Foto: PR

Quelle: idea.de Nürnberg (idea) – Auf ungewöhnliche Weise hat der Nürnberger Dekan Dirk Wessel auf die Bedeutung von Karfreitag hingewiesen. Er schaltete in den beiden Lokalzeitungen eine Todesanzeige für „Jesus Ben Josef“, der von „4 v. Chr. bis 34 n. Chr.“ gelebt habe.  Darin wird zu einer Trauerfeier zur Todesstunde des „Königs der Juden“ am … [Weiterlesen...]

Politiker streiten um Karfreitagsruhe

Foto: imago

Quelle: idea.de Düsseldorf/Frankfurt am Main/Bremen (idea) – Um die Ruhe am Karfreitag ist politischer Streit entbrannt. Der Tag, an dem der Kreuzigung Jesu gedacht wird, gehört wie etwa auch der Ewigkeitssonntag (Totensonntag) und der Volkstrauertag zu den „stillen Feiertagen“. An ihnen gilt in allen Bundesländern ein Tanzverbot. In Nordrhein-Westfalen, … [Weiterlesen...]

Was wäre Karfreitag ohne Ostern?

LICHT! - Foto: Marc Schneider

Hinweis: Aktuelle Nachrichten gibt es wieder nach Ostern! Von Thomas Schneider  Was wäre Karfreitag ohne Ostern? Was wäre Karfreitag ohne Ostern? Dein Leben würde keinen Sinn machen. Ohne das leere Grab hättest du keine Chance, einmal bei Gott zu sein. Aber weil Jesus seinem himmlischen Vater gehorsam war, sich ans Kreuz schlagen ließ und mit … [Weiterlesen...]