29. Juni 2012

Gottesdienst für entführte Familie Hentschel

Quelle: idea.de Ungewissheit quält die Angehörigen Am 12. Juni 2009 wurden in der nordjemenitischen Provinz Saada neun Ausländer verschleppt, darunter die Familie Hentschel. Am 16. Juni nahmen rund 150 Personen in Bautzen an einem Gottesdienst teil, um an die immer noch vermissten Johannes und Sabine Hentschel sowie ihren Sohn Simon zu gedenken. Die … [Weiterlesen...]

Sabine und Johannes Hentschel – Die Hoffnung schwindet

Von Jana Ulbrich (Sächsische Zeitung) Zweieinhalb Jahre nach der Entführung von Sabine und Johannes Hentschel im Jemen hat die Familie jetzt Akteneinsicht bekommen. Jeden Montagabend trifft sich im Gebetsraum der Jungen Gemeinde in der Bautzener Mönchsbastei ein Häuflein Unentwegter zum Gebet für Sabine und Johannes. Seit mehr als zweieinhalb … [Weiterlesen...]

Jemen: Suche nach vermissten Deutschen eingestellt

Quelle: idea.de Sanaa/Radebeul (idea) – Die Suche nach dem seit mehr als zwei Jahren im Jemen vermissten deutschen Ehepaar Hentschel aus Sachsen ist offiziell eingestellt worden. Das teilte der Schwager des Familienvaters, Pastor Reinhard Pötschke (Radebeul), am 17. Oktober auf Anfrage von idea mit. Johannes und Sabine Hentschel aus dem sächsischen … [Weiterlesen...]

Jemen-Geiseln: Angehörige reisen nicht nach Sanaa

Quelle: idea.de Radebeul/Berlin (idea) – Angehörige der vor anderthalb Jahren im Nordjemen entführten christlichen Familie aus Sachsen werden nun doch nicht in den Jemen fliegen. Ursprünglich wollten Mitte Januar drei Familienmitglieder in die jemenitische Hauptstadt Sanaa reisen, um Gewissheit über das Schicksal ihrer verschollenen Angehörigen zu … [Weiterlesen...]

Jemen-Geiseln: Angehörige reisen im Januar nach Sanaa

Quelle: idea.de Radebeul/Berlin (idea) - Die Angehörigen der vor eineinhalb Jahren im Nordjemen entführten christlichen Familie aus Sachsen wollen einen Aufruf in der arabischen Welt starten, um Gewissheit über ihr Schicksal zu bekommen.  Dazu werden im Januar drei Familienmitglieder in die jemenitische Hauptstadt Sanaa reisen, sagte der … [Weiterlesen...]

Familie aus Sachsen seit 17 Monaten im Jemen vermisst

Quelle: idea.de Berlin (idea) – Die vor fast 17 Monaten im Jemen entführte christliche Familie aus Sachsen bleibt verschollen. Es gebe keine neuen Erkenntnisse über ihren Verbleib, teilten das Auswärtige Amt und die Angehörigen auf idea-Anfrage mit.  Das Ehepaar Johannes und Sabine Hentschel und seine drei kleinen Kinder waren am 12. Juni … [Weiterlesen...]

„Christen sind Fundamentalisten der Liebe.“

Quelle: idea.de Bautzen (idea) – Am Jahrestag der Entführung einer sächsischen Familie im Jemen haben rund 300 Christen in einem Gottesdienst in Bautzen für die Geiseln gebetet. Am 12. Juni 2009 waren die Eheleute Johannes und Sabine Hentschel mit ihren Töchter Anna und Lydia sowie dem Sohn Simon, einem britischen Ingenieur, zwei deutschen … [Weiterlesen...]

Hoffen und Bangen um Jemen-Geiseln

Quelle: idea.de Bautzen/Radebeul (idea) – Auch ein Jahr nach der Entführung einer christlichen Familie aus Sachsen im Jemen geht das Hoffen und Bangen weiter.  Am 12. Juni 2009 waren die Eheleute Johannes und Sabine Hentschel mit ihren Töchtern Anna und Lydia sowie dem Sohn Simon mit einem britischen Ingenieur, zwei deutschen … [Weiterlesen...]

Regierung im Jemen: Deutsche Geiseln leben

Quelle: idea.de Sanaa/Radebeul – Die im Jemen entführte Familie aus Sachsen ist nach Angaben der dortigen Regierung am Leben. Die Behörden unternähmen „ihr Äußerstes“, um in Zusammenarbeit mit der deutschen und der britischen Regierung die Freilassung der fünf Deutschen und des entführten Briten zu ereichen, sagte der stellvertretende … [Weiterlesen...]

Jemen: Leichenfunde wahrscheinlich nicht von deutschen Geiseln

Quelle: idea.de Sanaa/Berlin (idea) – Bei den im Jemen gefundenen fünf verkohlten Leichen handelt es sich laut Außenminister Guido Westerwelle (FDP) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht um die sterblichen Überreste der verschleppten Christen aus Sachsen.  „Die Bundesregierung wird wie bisher alles daran setzen, damit unsere … [Weiterlesen...]