Quelle: idea.de Islamabad (idea) – In Pakistan darf der Name Jesus Christus nun doch wieder in SMS-Nachrichten verwendet werden. Die Telekommunikationsbehörde PTA habe den Begriff nach einer Intervention des Ministers für religiöse Minderheiten, Akram Gill, wieder aus der Liste der verbotenen Wörter gestrichen. Das berichtete der vatikanische … [Weiterlesen...]
Auf dem Handy läuft der Jesus-Film
Quelle: idea.de Orlando (idea) – Der am meisten gesehene Film der Welt, der „Jesus-Film“, soll dank neuer Digitaltechnik noch weiter verbreitet werden. Seit 1979 haben rund sechs Milliarden Menschen in 220 Ländern die wortgetreue Verfilmung des Lukas-Evangeliums auf Leinwand angeschaut; etwa 200 Millionen sind nach Angaben des „Jesus-Film-Projekts“ … [Weiterlesen...]
Bibellektüre per Handy immer beliebter
Quelle: idea.de Washington/Stuttgart (idea) – Immer mehr Christen nutzen Applikationen (Minianwendungen zum Beispiel für das iPhone) auf ihrem Handy zur täglichen Bibellektüre. Wie die Zeitung Christian Post (Washington) berichtet, wurde die digitale Bibel „YouVersion“ der LifeChurch.tv-Gemeinde (Edmond/US-Bundesstaat Oklahoma) weltweit bereits 25 … [Weiterlesen...]
Apps für (fast) alles
Quelle: idea.de Colorado Springs (idea) – Apps für (fast) alles: Immer mehr Aufgaben sollen sich per intelligentem Handy erledigen lassen; eine Fülle von Mini-Anwendungen – sogenannte Apps - macht das möglich. Jetzt will ein solches App bei der christlichen Kindererziehung helfen. Der US-Verlag „David C. Cook“ (Colorado Springs/Bundesstaat … [Weiterlesen...]
TV-Sender warnt Jugendliche vor „Sexting“
Quelle: idea.de New York (idea) – Der US-Fernsehsender MTV (New York) hat Jugendliche gewarnt, Nacktfotos des eigenen Körpers per Mobiltelefon zu versenden. Der Sender strahlte am Valentinstag (14. Februar) eine Sendung aus, die über die Konsequenzen des sogenannten Sexting aufklären sollte. So berichtete laut dem Informationsdienst pressetext … [Weiterlesen...]