(TS) Wie die e-Zeitung SÜDWEST PRESSE heute schreibt, habe sich der Weltfußballverband FIFA (Fédération Internationale de Football Association, deutsch: Internationale Föderation des Verbandsfußballs) dafür entschuldigt, im Mönchengladbacher Stadion ein Spruchband mit der Aufschrift "Fußball ist alles - auch lesbisch" eingezogen zu haben. Vor … [Weiterlesen...]
Linksextremisten bekennen sich zum Flaggen-Klau
Quelle: jungefreiheit.de BERLIN. Linksextremisten haben sich zum Diebstahl der übergroßen Deutschland-Flagge im Berliner Stadtteil Neukölln bekannt. In einem auf der linken Internetseite Indymedia veröffentlichten Bekennerschreiben des „Antirassistischen Bündnis Neukölln“ mit dem Titel „Gegen Rassismus helfen keine deutschen Fahnen!“ heißt … [Weiterlesen...]
Rheinische Kirche verstärkt Mission
Quelle: idea.de Düsseldorf (idea) – Mehr Mission im eigenen Land will die Evangelische Kirche im Rheinland treiben. Präses Nikolaus Schneider (Düsseldorf) kündigte am 14. Juli vor Journalisten in Düsseldorf verstärkte missionarische Aktivitäten an. „Es ist uns von Jesus Christus selbst aufgetragen, alles Volk zum Glauben einzuladen“, … [Weiterlesen...]
Anschlag bei WM-Finale in Uganda: US-Christen verwundet
Quelle: idea.de Kampala (idea) – Mindestens fünf US-amerikanische christliche Helfer sind bei den beiden Anschlägen verletzt worden, die die radikal-islamische Shabab-Miliz am 11. Juli während des Fußballweltmeisterschaftsendspiels in der ugandischen Hauptstadt Kampala verübt hat. Dabei wurden 74 Personen getötet, die das Finale im … [Weiterlesen...]
Christen ziehen meist positive Bilanz der Fußball-WM
Quelle: idea.de Berlin (idea) – Der EKD-Sportbeauftragte, Prälat Bernhard Felmberg (Berlin), hat eine positive Bilanz der am 11. Juli endenden Fußball-Weltmeisterschaft gezogen. Bis zu 2.600 Kirchengemeinden hätten in ihren Räumlichkeiten Fußballspiele übertragen und so den Kontakt zu der Bevölkerung in ihrer Umgebung gesucht. „Durch … [Weiterlesen...]
Junge Union: „Mehr Patriotismus wagen“
Quelle: jungefreiheit.de WAIBLINGEN. Auch in Zeiten ohne Fußball-Weltmeisterschaft muß ein „positiver und gemeinschaftsfördernder Patriotismus möglich“ sein. Dies hat die Junge Union im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis in einem Thesenpapier unter dem Motto „Mehr Patriotismus wagen“ gefordert. Die Nachwuchsorganisation der … [Weiterlesen...]
Kapstadt: Wenn Deutschland gewinnt
Quelle: ideaPressedienst vom 5. Juli 2010 B E R I C H T von Tobias-Benjamin Ottmar Fußball-WM Eine deutschsprachige Gemeinde im Zentrum von Kapstadt nutzt die WM, um Sport und Glaube zu verbinden. Auch ihr Pfarrer, der gebürtige Südafrikaner Siegfried Hambrock, fiebert dem Titel entgegen – und freut sich gleichzeitig über viele neue … [Weiterlesen...]
Wohlstandstheologie bei christlichen Fußballstars?
Quelle: idea.de Berlin (idea) – Einen kritischen Blick auf den missionarischen Einsatz christlicher Fußballstars wirft die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW/Berlin). Zwar sei es zu begrüßen, wenn gläubige Spieler durch ihren Lebensstil zu einem Vorbild für Jugendliche würden. „Problematisch ist es aus … [Weiterlesen...]
Özils Freundin tritt zum Islam über
Quelle: idea.de Hamburg (idea) – Die Freundin des deutschen Fußball-Nationalspielers Mesut Özil (Werder Bremen) ist von der evangelischen Kirche zum Islam übergetreten. Laut einem Bericht der Bild-Zeitung wechselte die Schwester der Sängerin Sarah Connor, Anna-Maria Lagerblom, bereits vor der Fußball-Weltmeisterschaft aus Liebe zu ihrem … [Weiterlesen...]
Gebete und Rituale spielen bei der WM eine große Rolle
Quelle: idea.de Pretoria (idea) – Gebete und Rituale spielen bei vielen WM-Spielern eine bedeutende Rolle. Gerade vor den entscheidenden Spielen in der Vorrunde betonten einige Sportler, dass ihr Schicksal in Gottes Hand liege. So hoffte beispielsweise die Elfenbeinküste vor der Partie gegen Außenseiter Nordkorea auf ein Wunder. Im direkten … [Weiterlesen...]