Archiv von Schweiz

Sie durchsuchen das Archiv von Schweiz.

Steuersünder-Daten kaufen? Ethiker sind geteilter Meinung

Quelle: idea.de
Gießen/Paderborn (idea) – Ist es ethisch vertretbar, dass die Bundesregierung illegal beschaffte Schweizer Bankdaten über deutsche Steuerhinterzieher erwirbt? Darüber gehen die Meinungen unter christlichen Ethik-Experten auseinander. 
Ein Informant hatte den deutschen Behörden laut Medienberichten eine CD mit Daten von bis zu 1.500 Anlegern mit Schweizer Konten angeboten und dafür 2,5 Millionen Euro verlangt. Nach Schätzungen [...]

Weiterlesen...

Minarette sind „Bajonette des islamischen Glaubens“

Quelle: idea.de
Hannover (idea) – Als erste Kirche in Deutschland hat die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) Verständnis für das Schweizer Nein zum Bau von Minaretten geäußert. Bei einem Volksentscheid hatten am 29. November 57,5 Prozent der Teilnehmer für ein Bauverbot gestimmt. 
Das Ergebnis war in Deutschland in Politik und Kirchen weithin auf Kritik gestoßen. Die Präses der [...]

Weiterlesen...

CHRISTLICHE MITTE: “Moscheen sind Tempel des Götzen Allah”

(TS) In einem Offenen Brief dankt die Partei “CHRISTLICHE MITTE. Für ein Deutschland nach Gottes Geboten - CM” in den letzten Stunden des Jahres 2009 allen Bürgern der Schweiz, die den Bau von Minaretten abgelehnt haben. 
Was der CM-Kurier schreibt
Im “CM-KURIER” schreibt Redakteur Pfarrer Winfried Pietrek: “Sie, liebe Schweizer, haben mit dem Verbot von Minaretten [...]

Weiterlesen...

Bischöfin: Muezzin-Ruf würde in Hamburg nicht stören

Quelle: idea.de
Hamburg (idea) – Dass der Muezzin eines Tages in Hamburg öffentlich zum islamischen Freitagsgebet ruft, kann sich Bischöfin Maria Jepsen (Hamburg) durchaus vorstellen. 
Allerdings sollte der Gebetsruf nur einmal pro Woche und dann nicht zu laut erschallen, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Auch sollten die Bewohner des betroffenen Stadtteils einverstanden sein, so Jepsen. Das [...]

Weiterlesen...

Minarettbau: Schweizer haben Mut bewiesen

Kommentar von Thomas Schneider
Im muslimischen Teil der Welt ist die Verärgerung groß. Der Grund ist das durch Volksabstimmung in der Schweiz erwirkte Minarettverbot. Ist nun das Bauverbot von Minaretten eine Einschränkung der Religionsfreiheit?
Nicht nur in Deutschland verursacht das Zusammenleben unterschiedlicher Volksgruppen Spannungen. Und dieses weltweite Phänomen hat fast immer einen politisch-kulturell-religiösen Hintergrund. Das Minarett, vom [...]

Weiterlesen...

Muslime wollen Schweizer Minarett-Verbot kippen

(TS) Mit der Frage, ob die Schweizer mit ihrer Entscheidung für das Verbot des Minarettbaus die Religionsfreiheit einschränken, muss sich nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte beschäftigen.

Der frühere Sprecher der Moschee in Genf, Hafid Ouardiri, habe am Dienstag eine Beschwerde bei dem Straßburger Gericht eingereicht, berichtete die Schweizer Nachrichtenagentur SDA. In der Beschwerdebegründung hieße es, [...]

Weiterlesen...

Deutsche skeptisch gegenüber dem Islam

Quelle: idea.de
Düsseldorf/Berlin (idea) – Ein großer Teil der Bundesbürger teilt die Skepsis der Schweizer Bevölkerung gegenüber dem Islam. Das geht aus zwei Umfragen nach dem Volksentscheid zum Minarettbau in der Schweiz hervor. 
Am 29. November hatte dort eine Mehrheit von 57,5 Prozent der Teilnehmer gegen die Errichtung von Minaretten gestimmt. Gäbe es ein solches Referendum auch [...]

Weiterlesen...

Veronika Bellmann: “Auch in Deutschland gibt es Ängste vor der Islamisierung der Gesellschaft”

(TS) Auf ihrer Internetseite beginnt die Bundestagsabgeordnete Veronika Bellmann (CDU) ihre Stellungnahme zum Volksentscheid zum Verbot des Baus von Minaretten in der Schweiz mit der Fragestellung: “Welches Ergebnis hätte es wohl in Deutschland bei einer solchen Abstimmung gegeben?”  
“…die Bauten seien doch tolle Touristenattraktionen…”
“Auch in Deutschland gibt es Ängste vor der Islamisierung der Gesellschaft und [...]

Weiterlesen...

„Ein Zeichen gegen den Machtanspruch des Islams“

Quelle: idea.de
Bern/Berlin (idea) – Kontroverse Reaktionen hat die Entscheidung der Schweizer ausgelöst, den Bau von Minaretten zu verbieten. Am 29. November hatten bei einer Volksabstimmung 57,5 Prozent der Teilnehmer für eine entsprechende Initiative der konservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) und der evangelikal geprägten Eidgenössischen Union (EDU) gestimmt. 
Obwohl alle anderen etablierten Parteien, Wirtschaftsverbände, der Schweizerische Evangelische Kirchenbund [...]

Weiterlesen...