Archiv von Religionsfreiheit
Sie durchsuchen das Archiv von Religionsfreiheit.
Sie durchsuchen das Archiv von Religionsfreiheit.
Quelle: idea.de
Kabul/Colombo (idea) – Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) ist tief besorgt über die Lage von Bürgern in Afghanistan, die vom Islam zu anderen Religionen übergetreten sind.
Regierungsvertreter hatten nach einer Fernsehsendung über Christen, die zuvor Moslems waren, dazu aufgerufen, abtrünnige Muslime mit dem Tode zu bestrafen. Auch Staatspräsident Hamid Karzai wies Regierung und Staatsschutz an, [...]
Quelle: idea.de
Sardasht (idea) – Iranische Sicherheitskräfte haben offenbar Hunderte Alte und Neue Testamente vernichtet.
Mehrere Lieferungen dieser Bücher seien in der westiranischen Grenzstadt Sardasht (Provinz West-Aserbaidschan) beschlagnahmt und verbrannt worden, meldet der Informationsdienst Farsi Christian News Network (FCNN). Er beruft sich auf Berichte der paramilitärischen Revolutionsgarden und Informationen von Morteza Talalei, Mitglied des Stadtrats von Teheran. [...]
Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Muslime in Deutschland sollen sich für Religionsfreiheit in der Türkei einsetzen und die Erfahrung der Glaubensfreiheit in die Welt hinaustragen. Dazu hat der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, aufgerufen.
Der evangelische CDU-Politiker berichtete am 3. Juni in Berlin vor Journalisten über seine abgebrochene Reise in die Türkei. Kauder war am 31. Mai [...]
Quelle: idea.de
Isfahan (idea) – Im Iran ist ein evangelikales Pastorenehepaar überraschend aus der Haft entlassen worden. Pastor Hamid Shafiee konnte gegen Zahlung einer Kaution das Dastgerd-Gefängnis in Isfahan am 19. Mai verlassen; seine Ehefrau Reyhaneh Aghajari war bereits drei Tage zuvor freigekommen.
Das berichtet das Hilfswerk Middle East Concern (Loughborough/Mittelengland). Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM/Frankfurt [...]
Quelle: idea.de
New York (idea) – Eine Komikserie über Jesus Christus plant der US-Kabelfernsehkanal Comedy Central. Er ist durch die Serie South Park auch in Deutschland bekannt.
Nachdem im April in einer Episode der Prophet Mohammed als Bär verkleidet dargestellt worden war, erhielt der Kanal Morddrohungen im Internet. Im Islam ist die bildliche Darstellung Allahs und seines [...]
Quelle: idea.de
Kassel (idea) – Die Türkei soll auch Minderheiten volle Religionsfreiheit gewähren. Dafür machte sich der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein (Kassel), in einem Gespräch mit dem Generalkonsul der Türkischen Republik, Ilhan Saygili (Frankfurt), stark.
Bei der Begegnung in Kassel erklärte der Generalkonsul, dass die Türkei sich als Anwalt für alle Bürger des [...]
Quelle: idea.de
Taschkent (idea) – In Usbekistan sind 13 Mitglieder einer staatlich nicht registrierten Baptistengemeinde zu hohen Geldstrafen verurteilt worden. Sie müssen wegen des verbotenen Werbens für ihre Glaubensgemeinschaft gemeinsam umgerechnet rund 1.860 Euro zahlen; das ist das Hundertfache eines monatlichen Mindesteinkommens in dem zentralasiatischen Land.
Wie die Menschenrechtsorganisation Forum 18 (Oslo) berichtet, erging das Urteil bereits [...]
Quelle: idea.de
Düsseldorf/Bielefeld (idea) – Evangelische Landeskirchen und katholische Bistümer in Nordrhein-Westfalen haben scharfe Kritik an der umstrittenen Partei „pro NRW“ geübt.
Sie plant vom 26. bis 28. März in sechs Ruhrgebietsstädten Mahnwachen vor Moscheen und eine internationale Konferenz für ein europaweites Minarettverbot. Höhepunkt soll ein Sternmarsch auf die Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh sein. Die Veranstaltungen der Partei, [...]
Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat in der Generaldebatte um den Bundeshaushalt die Christenverfolgung zur Sprache gebracht. Christen seien die weltweit am meisten verfolgte Religionsgruppe, sagte er am 17. März im Deutschen Bundestag.
Kauder dankte Außenminister Guido Westerwelle (FDP) dafür, dass er sich vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen Anfang März [...]
Quelle: ideaPressedienst Dienstag, 9. März 2010.
Zur Debatte um „Islamophobie“: Wenn Maulkörbe verteilt werden
Kommentar von Albrecht Hauser
Ein schillerndes Schlagwort – die sogenannte „Islamophobie“ (die Angst vor dem Islam) – geistert durch die Medien. Selbst in den deutschen Feuilletons und in Talkshows wird damit versucht, Kritik am Islam durch absurde Vergleiche unmöglich zu machen. Maulkörbe werden verteilt [...]