Archiv von katholisch

Sie durchsuchen das Archiv von katholisch.

Ökumene ist mehr als Evangelisch und Katholisch

Quelle: idea.de
München (idea) – Der 2. Ökumenische Kirchentag will Zeichen setzen, die über das Streben nach Einheit von Protestanten und Katholiken hinausgehen. Eine wichtige Rolle spielten nicht nur die Orthodoxen und die Freikirchen, sondern auch der interreligiöse Dialog, sagte der evangelische Präsident des Christentreffens, der Mediziner Prof. Eckhard Nagel (Bayreuth/Augsburg), zum Auftakt des Großereignisses. 
Vom 12. [...]

Weiterlesen...

Bischof empfiehlt Gemeinsame Erklärung zum Abendmahl

Quelle: idea.de
Frankfurt am Main (idea) – Die evangelische und die katholische Kirche sollten einen Prozess zu einer „Gemeinsamen Erklärung zum Abendmahl“ in Gang setzen. Das empfahl der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber (Wolfenbüttel), bei einem Konfessionsgespräch am 29. April in Frankfurt am Main. 
Eine Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre hatten [...]

Weiterlesen...

Halleluja-Dampfer und Besuchs-Engel

Quelle: idea.de
Hamburg (idea) - Ein Halleluja-Dampfer oder ein Besuchs-Engel gegen das Alleinsein – solche originellen Projekte, die den christlichen Glauben nahebringen. zeichnet der ökumenische Verein Andere Zeiten (Hamburg) mit seinen zum zweiten Mal verliehenen Missionspreisen aus. 
Über 50 Projekte aus ganz Deutschland wurden zur Begutachtung eingereicht. Die Jury kürte einen Gewinner und sprach drei Projekten besondere [...]

Weiterlesen...

Taufe steht auch bei Konfessionslosen hoch im Kurs

Quelle: idea.de
Baierbrunn (idea) – Die Kindertaufe steht bei den Deutschen hoch im Kurs – und zwar nicht nur bei Kirchenmitgliedern. Fast zwei Drittel aller Erwachsenen (63,8 Prozent) sprachen sich bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „BABY und Familie“ (Baierbrunn bei München) dafür aus, dass Kinder getauft werden. 
Später sollten sie an der katholischen Kommunion [...]

Weiterlesen...

Gabriele Kuby heute in “Menschen bei Maischberger”

(TS) Heute, am 9. März 2010 spricht die 1997 zum Katholizismus konvertierte Schriftstellerin Gabriele Kuby in der ARD-Sendung “Menschen bei Maischberger”. Das Thema “Die Priester und der Sex: Verschweigen, verleugnen, vertuschen?”.
Neben Kuby sind eingeladen: Heiner Geißler (CDU-Sozialpolitiker, Ex-Jesuit), Maria von Welser (TV-Moderatorin), Andreas Laun (Salzburger Weihbischof), Franz Wittenbrink (Komponist, ehem. “Regensburger Domspatz”) sowie Benedikt und [...]

Weiterlesen...

Kirchen wegen Afghanistan-Einsatz uneins

Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Die Spitzen der beiden großen Kirchen beurteilen den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr unterschiedlich. Während die EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischöfin Margot Käßmann (Hannover), eine Abkehr von der „Logik des Krieges“ fordert, plädiert der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch (Freiburg), für eine seiner Ansicht nach differenziertere Sicht. 
Der Zeitung „Welt am Sonntag“ sagte Zollitsch, [...]

Weiterlesen...

Kirchenaustritte steigen drastisch

Quelle: idea.de
Stuttgart (idea) – Die Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Den beiden großen Kirchen kehrten zusammen 290.056 Bürger den Rücken. Das waren 29,5 Prozent mehr als 2007. 
Aus den 22 evangelischen Landeskirchen traten im vergangenen Jahr 168.901 Personen aus, was einem Zuwachs von 29,6 Prozent entspricht. Das ergab eine Umfrage [...]

Weiterlesen...

Pietisten sollen neue Gemeinden gründen

Quelle: idea.de
Marburg (idea) – Landeskirchliche Gemeinschaften sollten neue Gemeinden gründen – in Absprache mit der Landeskirche. Das hat Pfarrer Martin Abraham (Bruchköbel bei Hanau) auf einer Fachtagung zum Pietismus am 25. September in Marburg gefordert.

Die Landeskirchen allein könnten längst nicht alle Erwartungen abdecken und erfüllen. Die Volkskirche beinhalte allein wegen ihrer Struktur immer auch eine [...]

Weiterlesen...

Papst teilt evangelikales Missionsverständnis

Quelle: idea.de
Rom (idea) – Das evangelikale Missionsverständnis findet bei Papst Benedikt XVI. „volles Einverständnis“. Das berichtete der Vorsitzende der Internationalen Konferenz Bekennender Gemeinschaften, der Missionswissenschaftler Prof. Peter Beyerhaus (Gomaringen bei Tübingen), nach einer Begegnung mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche.
Er war zusammen mit dem zum Katholizismus übergetretenen früheren Münchener Theologieprofessor Horst Bürkle Hauptredner des „Schülerkreis“-Treffens [...]

Weiterlesen...

Katholischer Kirchenmann kritisiert Kurs der Kanzlerin

Quelle: idea.de
Köln (idea) – Scharfe Kritik am Kurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der Dominikanerpater und Sozialwissenschaftler Prof. Wolfgang Ockenfels geübt. Die Kanzlerin habe „eine Menge Dummheiten“ begangen, die gerade für katholische Wähler anstößig seien.
So habe die CDU, dem Zeitgeist folgend, den Lebensschutz so gut wie aufgegeben. „Uns fehlen heute genau die Millionen Kinder, [...]

Weiterlesen...