Archiv von Weihnachten
Sie durchsuchen das Archiv von Weihnachten.
Sie durchsuchen das Archiv von Weihnachten.
Quelle: idea.de
Teheran (idea) – Im Iran sind drei inhaftierte Christen spurlos verschwunden. Sie wurden zusammen mit zwölf weiteren am Heiligabend in Pakdasht, 25 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Teheran, festgenommen. Sie wollten in einer Hausgemeinde Weihnachten feiern.
Sicherheitskräfte durchsuchten auch ihre Wohnungen und beschlagnahmten Computer, Telefonverzeichnisse, CDs und christliche Literatur. Nach einer Woche erkundigten sich Familienangehörige nach [...]
Quelle: idea.de
Nag Hammadi (idea) – Nach einem blutigen Anschlag auf einen koptisch-orthodoxen Weihnachtsgottesdienst in Oberägypten am 6. Januar sind dort Unruhen ausgebrochen.
Bei Zusammenstößen zwischen Muslimen und Christen gingen elf von Kopten geführte Geschäfte sowie acht Häuser und zwei Motorräder in Flammen auf. Als Tatverdächtige nahm die Polizei 42 Personen fest – 28 Christen und 14 [...]
Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Scharfe Kritik an der EKD-Ratsvorsitzenden, Landesbischöfin Margot Käßmann (Hannover), hat ein Vorstandsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung, Ralf Fücks (Berlin), geübt.
Käßmann hatte sich wiederholt kritisch zum Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan geäußert und erklärt: „Auch nach den weitesten Maßstäben der Evangelischen Kirche in Deutschland ist dieser Krieg so nicht zu rechtfertigen.“ Deshalb müsse die gewalttätige Auseinandersetzung [...]
Von Karsten Huhn - 24. Dezember 2009
Die Christen und der Islam
Heribert Prantl, Leitartikler der „Süddeutschen Zeitung“, beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Christentum und Islam:
„Die Christen und die, die es einmal gewesen sind, tun sich schwer mit dem Islam-Dialog, oft auch deswegen, weil sie dem muslimischen Glaubensstolz und der Inbrunst vieler Muslime nicht viel [...]
Quelle: idea.de
London (idea) – Der britische Prinz William hat eine Nacht im Freien mit Londoner Obdachlosen verbracht. Der 27-Jährige – nach seinem Vater Prinz Charles zweiter in der Thronfolge – hielt sich am 15. Dezember bei frostigen Temperaturen in einem Hauseingang der Nähe der Blackfriars-Brücke auf.
Wie die dort campierenden Obdachlosen hatte er nur einen alten [...]
(TS) Ein Idol der Muslime, Scheich Jussuf al-Kardawi, attackiert auf Youtube den christlichen Glauben. Der 83jährige Fernsehprediger leitet in Doha, der Hauptstadt des Golfemirats Katar, ein islamisches Forschungszentrum. Wie aus Ägypterkreisen bekannt ist, hätten seine Einschätzungen mehr Gewicht als die der meisten offiziellen Islamvertreter.
Araber und Muslime dürften keine Weihnachtsfeste mehr erlauben, sagte er in [...]
Quelle: idea.de
York (idea) – Mit dem Rat an Bedürftige, im äußersten Notfall einen Ladendiebstahl zu begehen, hat ein englischer Pfarrer großes Aufsehen erregt. Widerspruch erntet er von Kirchenoberen, der Polizei und Einzelhändlern.
Der anglikanische Geistliche Tim Jones sagte am 20. Dezember in seiner Predigt in der St. Lorenz-Kirche von York (Nordengland), die Gesellschaft (Weiterlesen)
Von Thomas Schneider
Nach einer am 17.Dezember veröffentlichten Emnid-Umfrage empfinden 36 Prozent von 1.004 Befragten „Weihnachten und die Tage zuvor“ als Stress. Kann daraus der Schluss gezogen werden, dass die Ankunft eines Kindes (denn darum geht es doch zu Weihnachten) für jeden dritten Bundesbürger mehr Stress als Freude bedeutet? Jeder zweite Deutsche geht jedenfalls, so belegt [...]
Quelle: idea.de
Bethlehem (idea) – Wie bei der Geburt Jesu so gibt es auch heute in Bethlehem über Weihnachten keinen Platz in den Herbergen.
Vor über 2.000 Jahren strömten die Menschen wegen einer vom römischen Kaiser Augustus (63 v. Chr. – 14 n. Chr.) angeordneten Steuerschätzung in den kleinen Ort südlich von Jerusalem. Josef und der hochschwangeren [...]
Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Ein wenig wie ein Eiskunstläufer empfindet sich ein Berliner Pfarrer im Gottesdienst an Heiligabend.
Gottfried Martens, Pfarrer der St. Mariengemeinde in Berlin-Zehlendorf, vergleicht die Besucher mit besonders strengen Punktrichtern: „Wenn man nur einmal im Jahr zur Kirche geht, möchte man an diesem Tag auch etwas Besonderes geboten bekommen.“ Doch wie Martens in [...]