Archiv von Holmer
Sie durchsuchen das Archiv von Holmer.
Sie durchsuchen das Archiv von Holmer.
Quelle: idea.de
Ulm (idea) – Die EKD-Synode, die vom 25. bis 29. Oktober in Ulm stattfindet, setzt neue geistliche Akzente. Erstmals werden die Beratungen jeweils um 12 Uhr Mittags für ein Gebet unterbrochen.
Dies war bereits Praxis in der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Außerdem eröffnet jeweils eine Bibelarbeit die Sitzung des Tages. Am 26. [...]
Quelle: idea.de
Schwäbisch Gmünd (idea) – Der Erfolg der Partei „Die Linke“ bei der Bundestagswahl hat großes Unverständnis bei Christen ausgelöst, die in der DDR unter den Kommunisten litten. „Wir sind erschüttert“, sagte der frühere Vorsitzende der Evangelistenkonferenz in der DDR und Leiter der Lobetaler Anstalten, Pfarrer Uwe Holmer (Serrahn/Mecklenburg), bei einer Konferenz zur Erinnerung an [...]
Quelle: idea.de
Bad Blankenburg (idea) – Wenn in diesem Jahr der friedlichen Revolution von 1989 gedacht wird, sollte nicht nur der 9. November besonders gefeiert werden, sondern auch der 9. Oktober. Das sagte der frühere Leipziger Superintendent Friedrich Magirius am 2. August bei der Jahreskonferenz der Deutschen Evangelischen Allianz im thüringischen Bad Blankenburg.
Für die Bürger in [...]
Quelle: idea.de
Berlin (idea) - „Einen Staat, der sich Diktatur – Diktatur des Proletariats – genannt hat, kann ich nicht als Rechtsstaat bezeichnen.“ Das antwortete Pfarrer Werner Braune, von 1979 bis 2001 Leiter des evangelischen (Dies ist ein Artikel nur für Abonnenten von ideaSpektrum. Siehe auch www.idea.de)
Quelle: idea.de
W e t z l a r (idea) – Knapp 20 Jahre nach der Öffnung der Berliner Mauer laden das Christliche Gästezentrum Württemberg (Schönblick bei Schwäbisch Gmünd), die Evangelische Nachrichtenagentur idea (Wetzlar) und prominente Zeitzeugen aus Politik und Kirche zu einer geistlichen Aufarbeitung der friedlichen Revolution ein.
Unter dem Motto „Soli Deo Gloria – Gott [...]