Archiv von Diskriminierung
Sie durchsuchen das Archiv von Diskriminierung.
Sie durchsuchen das Archiv von Diskriminierung.
Quelle: idea.de
Düsseldorf (idea) – Erstmals tritt bei einer Landtagswahl eine muslimische Wählervereinigung an. Das „Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit“ (BIG) wirbt bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen am 9. Mai vor allem um die Stimmen der Zuwanderer.
Es versteht sich zwar nicht als islamische Partei, wird aber von muslimischen Kandidaten dominiert. Hervorgegangen ist das Bündnis aus Wählervereinigungen [...]
Quelle: idea.de
Lagos (idea) – Im Norden Nigerias sind ein pfingstkirchlicher Pastor und seine Ehefrau entführt und ermordet worden. Die Polizei entdeckte die verbrannten Leichen von Ishaya und Selina Kadah am 15. April in dem Dorf Boto im Bundesstaat Bauchi.
Einige Dorfbewohner machten Muslime für das Verbrechen verantwortlich; acht Verdächtige seien festgenommen worden, berichten örtliche Medien. Der [...]
Quelle: idea.de
Chemnitz/Haifa (idea) – Handwerker aus Sachsen haben in Israel ein marodes Haus unentgeltlich renoviert, das künftig als Begegnungszentrum für Holocaust-Überlebende dient.
Der sechswöchige Hilfseinsatz in Haifa wurde vom Verein „Sächsische Israelfreunde“ organisiert. Das Interesse an solchen praktischen Einsätzen sei in Sachsen „riesengroß“, erläuterte der Vorsitzende der Initiative, Wilfried Gotter (Schönborn-Dreiwerden bei Chemnitz). Die 70 Handwerker [...]
Quelle: idea.de
Jowhar (idea) – In einer somalischen Stadt dürfen Lehrer nicht mehr mit Handglocken das Ende einer Unterrichtsstunde signalisieren. Das Läuten erinnere zu sehr an christliche Kirchenglocken, so die radikal-islamische Al-Shabab-Miliz.
Sie verfügte das Glockenverbot in Jowhar, etwa 90 Kilometer nördlich der Hauptstadt Mogadischu. Jetzt Klatschen die Lehrer am Ende einer Schulstunde in die Hände oder [...]
Quelle: idea.de
Pjöngjang (idea) – Nordkorea hat einen US-Bürger, der seinen Kollegen zufolge ein frommer Christ ist, zu acht Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Aijalon Mahli Gomes (30) wurde nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Nordkoreas KCNA der illegalen Einreise sowie „feindlicher Handlungen“ gegen die Volksrepublik für schuldig befunden.
Neben der Freiheitsstrafe wurde er zur Zahlung von umgerechnet 520.000 Euro [...]
Quelle: idea.de
Luxor/Frankfurt am Main (idea) – In Ägypten haben Sicherheitskräfte ein christliches Gemeindezentrum gewaltsam geräumt und weitgehend zerstört. Betroffen ist die anglikanische Gemeinde in Luxor, 720 Kilometer südlich der Hauptstadt Kairo.
Bis auf einen Gebetsraum sei das gesamte Zentrum mit einer Wohn- und Nutzfläche von rund 3.000 Quadratmetern am 18. März von Planierraupen eingerissen worden, berichtete [...]
Quelle: idea.de
Istanbul (idea) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bei ihrem zweitägigen Aufenthalt in der Türkei auch über die Situation der christlichen Minderheit informiert. Sie besuchte am 30. März die deutschsprachige evangelische Gemeinde in Istanbul.
Dabei traf sie mit dem von der EKD entsandten Auslandspfarrer Holger Nollmann sowie mit Vertretern der katholischen und anderer Kirchen [...]
Quelle: idea.de
Taschkent (idea) – In Usbekistan sind 13 Mitglieder einer staatlich nicht registrierten Baptistengemeinde zu hohen Geldstrafen verurteilt worden. Sie müssen wegen des verbotenen Werbens für ihre Glaubensgemeinschaft gemeinsam umgerechnet rund 1.860 Euro zahlen; das ist das Hundertfache eines monatlichen Mindesteinkommens in dem zentralasiatischen Land.
Wie die Menschenrechtsorganisation Forum 18 (Oslo) berichtet, erging das Urteil bereits [...]
Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Wegen der Verletzung religiöser Gefühle gehen beim Deutschen Werberat kaum noch Beschwerden ein. Acht Bürger hätten sich im vergangenen Jahr mit dieser Begründung an den Werberat gewandt, teilte das zur Selbstkontrolle der Werbebranche eingerichtete Gremium am 16. März in Berlin mit.
Insgesamt waren 255 Anzeigen zu bearbeiten, neun weniger als 2008. 69 [...]
Quelle: idea.de
Rabat (idea) – Die 16 Ausländer, die wegen angeblicher Missionierung von Kindern aus Marokko ausgewiesen wurden, weisen den Vorwurf religiöser Abwerbung weit von sich. Das Kinderheim „Dorf der Hoffnung“ in Ain Leuh, wo sie tätig waren, sei keine missionarische Organisation, sondern wolle einzig und allein dem Wohl notleidender Kinder dienen.
Die Ausweisung sei ungerecht und [...]