Archiv von Bundestagswahl
Sie durchsuchen das Archiv von Bundestagswahl.
Sie durchsuchen das Archiv von Bundestagswahl.
Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Christliche Kleinparteien haben bei der Bundestagswahl am 27. September insgesamt deutlich weniger Stimmen erhalten als 2005.
Die Partei Bibeltreuer Christen (PBC) erreichte 0,1 Prozent der Zweitstimmen (40.391); bei der Wahl vor vier Jahren waren es 0,2 Prozent (108.605). Die PBC trat in Bayern, Baden-Württemberg, Bremen und Rheinland-Pfalz an, in Niedersachsen mit zwei [...]
Weiterlesen...Quelle: idea.de
Berlin/Stuttgart/Oldenburg (idea) – Führende Repräsentanten der EKD, der evangelikalen Bewegung und der Freikirchen haben zum Ausgang der Bundestagswahl am 27. September Stellung genommen und ihre Erwartungen an die künftige Regierung geäußert.
Künftig wird eine Koalition aus CDU/CSU und FDP Deutschland regieren und die Große Koalition ablösen. Der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb (Stuttgart), [...]
Weiterlesen...Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Die FDP ist die einzige Partei, die bei der Bundestagswahl am 27. September gleichermaßen von Protestanten und Katholiken gewählt wurde. Die Liberalen erreichten bei den Wählern beider Konfessionen jeweils 15 Prozent der Stimmen und legten damit im Vergleich zu 2005 um fünf Prozentpunkte zu.
Das geht aus einer Wahlanalyse der Gesellschaft für [...]
Weiterlesen...Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Bei der Bundestagswahl am 27. September schafften eine Reihe bekennender evangelischer Christen erstmals oder erneut den Sprung in den Bundestag. Der Staatsminister im Bundeskanzleramt, EKD-Ratsmitglied Hermann Gröhe (CDU), verteidigte im Wahlkreis Neuss sein Direktmandant mit 47,8 Prozent (+0,1 gegenüber 2005).
Die Präses der EKD-Synode und bisherige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Katrin Göring-Eckardt [...]
Weiterlesen...Quelle: idea.de
Zierenberg (idea) – Die im Bundestag vertretenen Parteien bejahen die besondere Verantwortung Deutschlands für Israel, ziehen daraus aber unterschiedliche Konsequenzen für die Nahostpolitik. Das ergab eine Umfrage des Christlichen Forums für Israel (CFFI).
Einig sind sich CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und „Die Linke“ darin, die Erinnerung an den Holocaust wachzuhalten sowie Antisemitismus, Rassismus [...]
Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Der EKD-Ratsvorsitzende, Bischof Wolfgang Huber, ruft alle wahlberechtigten Bürger auf, sich an der Bundestagswahl am 27. September zu beteiligen.
„Wer nicht wählt, stärkt die Extreme“, warnt der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz in der Berliner Zeitung „B.Z.“. Er hebt die Bedeutung der aktiven Beteiligung an der Demokratie hervor. Durch das Kreuz [...]
Quelle: idea.de
Viele Medien wünschen vor der Bundestagswahl am 27. September ein Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Drei Medienwerke bekamen es gleichzeitig. Mit der Regierungschefin sprachen im Bundeskanzleramt für ERF-Medien Andreas Odrich, für das Christliche Medienmagazin pro Wolfgang Baake und Andreas Dippel und für idea Helmut Matthies (alle Wetzlar).
Frau Bundeskanzlerin, Sie sind seit neun Jahren Vorsitzende [...]
Quelle: idea.de
Er möchte gern Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland werden: Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier. Was viele nicht wissen: Steinmeier ist engagierter evangelischer Christ, geboren 1956 im lippischen Detmold, einer Region, die von der reformierten Kirche bestimmt ist. Sein Lieblingskirchenlied stammt freilich von einem Lutheraner (Paul Gerhardt) – „und das nicht nur im Sommer“ (wie er betont): [...]
Quelle: idea.de
Zierenberg/Stuttgart (idea) – Eine christliche Wählerinitiative will von den Kandidaten für die Bundestagswahl am 27. September wissen, welche Nahostpolitik sie verfolgen. Dazu hat das Christliche Forum für Israel einen Fragenkatalog formuliert, in der die (Weiterlesen)