28. November 2021

Sollte Deutschland den UN-Migrationspakt unterzeichnen?

Quelle: idea.de

Screenshot un.org

Wetzlar (idea) – Der UN-Migrationspakt ist in vielen Ländern umstritten. Das Vertragswerk soll bei einer Konferenz in Marrakesch (Marokko) am 10. und 11. Dezember offiziell angenommen werden.

Es beinhaltet Mindeststandards für die Rechte von Migranten und will die internationale Zusammenarbeit und gemeinsame Verantwortung in der Migrationspolitik stärken. Die Aufnahmeländer verpflichten sich zur Achtung der Menschenrechte von Migranten und zu ihrer Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt.

In Deutschland regt sich Widerstand. Sollte die Bundesregierung den UN-Migrationspakt unterzeichnen? Das fragt die Evangelische Nachrichtenagentur idea (Wetzlar) in einem Pro und Kontra. [Weiterlesen]

 

Speak Your Mind

*