Quelle: idea.de
Der Reformator Martin Luther. Foto: Thomas Schneider/agwelt
Hamburg (idea) – Viele evangelikale Christen denken katholischer, als sie es selbst ahnen.
Diese Ansicht äußerte der Pressesprecher der evangelisch-reformierten Freikirche „Gemeinde- und Missionswerk Arche“, Andy Mertin (Hamburg), gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea.
Anlass ist die internationale „Eckstein-Konferenz“, zu der bis zum 2. Oktober mehr als 1.000 Teilnehmer in Hamburg erwartet werden. Laut Mertin betrifft das vor allem die Haltung zur Rechtfertigung des Menschen vor Gott: „Für die Reformatoren galt: ‚Allein aus Gnade’. Viele Fromme wollen aber heute an ihrer Rettung mitwirken, sei es durch ihr Tun oder ihren Willen.“ Damit entsprächen sie eher der römisch-katholischen Vorstellung von der Mitwirkung beim Heil.
Mit der Konferenz unter dem Thema „Allein aus Gnade – das Herz reformierten Glaubens“ wolle man die reformatorischen Grundwahrheiten wieder neu ins Bewusstsein rufen. Nach Mertins Worten soll die Veranstaltung eine „Zeit des Aufwärmens“ für das 500-jährige Reformationsjubiläum 2017 sein. [Weiterlesen]