Quelle: idea.de
Foto: Thomas Schneider/agwelt
Kassel (idea) – Sind weihnachtliche Bräuche für Jungen und Mädchen aus muslimischen Familien in einer deutschen Kindertagesstätte unzumutbar?
Darüber ist in Kassel eine Debatte entbrannt. Auslöser dafür war einem Bericht der „Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen“ zufolge, dass sich Eltern beklagt hatten, die Kindertagesstätte Sara-Nussbaum-Haus verzichte aus Rücksicht auf muslimische Kinder bereits seit mehreren Jahren auf Christliches.
Stadtsprecher Ingo Happel-Emrich erklärte daraufhin: „Wir orientieren uns bei den städtischen Kindertagesstätten am hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Dieser sieht vor, dass wir keine religiöse Unterweisung betreiben, aber sehr wohl unsere Werte wie Solidarität, Nächstenliebe, Teilen und Gerechtigkeit thematisieren.“ [Weiterlesen]