Archiv von Diakonie

Sie durchsuchen das Archiv von Diakonie.

Werden Ehrenämter für Billigjobs missbraucht?

Quelle: idea.de
Hamburg/Berlin (idea) – Missbrauchen Wohlfahrtsverbände wie Diakonie, Caritas oder das Deutsche Rote Kreuz Ehrenämter für Billigjobs? Diesen Vorwurf erhebt das ARD-Magazin Panorama (Hamburg) in seiner Sendung vom 1. Juli. 
Möglich macht dies eine Regelung aus dem Jahr 2003: Demnach können die Verbände ihren ehrenamtlichen Kräften bis zu einer Obergrenze von 2.100 Euro im Jahr eine [...]

Weiterlesen...

Notlagenfonds der Diakonie für Schwangere

Quelle: idea.de
Stuttgart (idea) – „Kind willkommen“ heißt ein neuer Notlagenfonds, mit dem die Diakonischen Werke in Baden und Württemberg Schwangeren helfen können. 
Ziel ist, bestehende oder zu erwartende Not- und Konfliktlagen bis zu zwei Jahre nach der Geburt eines Kindes zu bewältigen. Die Initiative ging vom Evangelischen Arbeitskreis der baden-württembergischen CDU (EAK) aus, der nach Angaben [...]

Weiterlesen...

Parzany warnt Christen in Europa vor Hochmut

Quelle: idea.de
Wuppertal (idea) – Vor Hochmut hat der Leiter der evangelistischen Aktion ProChrist, Pfarrer Ulrich Parzany (Kassel), Christen in Europa gewarnt. Nicht hier sei derzeit ein rasches Gemeindewachstum zu verzeichnen, sondern in den südlichen Erdteilen, sagte der frühere CVJM-Generalsekretär auf dem Jahresfest des christlichen Hilfswerks wortundtat (Essen) am 19. Juni in Wuppertal. 
Vor den 480 Besuchern [...]

Weiterlesen...

Kritik an Berliner Sparbeschlüssen

Quelle: idea.de
Nürnberg/Stade (idea) – Aus Diakonie und Familienorganisationen kommt scharfe Kritik an den Sparbeschlüssen der Bundesregierung. 
Die schwarz-gelbe Koalition will 80 Milliarden Euro bis 2014 einsparen, davon elf Milliarden Euro im kommenden Jahr. So sollen die Rentenversicherungszuschüsse und das Elterngeld für Hartz-IV-Empfänger (300 Euro pro Monat) gestrichen werden. Bei Erwerbstätigen werden beim Elterngeld künftig 65 statt [...]

Weiterlesen...

Mehr Bibel in der Diakonie!

Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Die Diakonie soll sich geistlich nicht nur von einzelnen biblischen Standardgeschichten leiten lassen wie dem Gleichnis vom Barmherzigen Samariter, sondern stärker die ganze Bibel nutzen. 
Das sagte Okko Herlyn (Bochum), Professor an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland–Westfalen–Lippe, auf einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD) im Diakonischen Werk der EKD, die vom 31. [...]

Weiterlesen...

Bundesinnenminister: Wer hoch kritisiert, fällt tief

Quelle: idea.de
München (idea) – Bundesinnenminister Thomas de Maiziere rät den Kirchen, nicht immer allzu hohe moralische Forderungen an die Politik zu richten. Man müsse sich nicht wundern, wenn dann auch eigene Fehler überdeutlich in der Öffentlichkeit herausgestellt würden. 
„Wer hoch kritisiert, fällt tief“, sagte der CDU-Politiker in einer Podiumsdiskussion, die am 13. Mai vom ZDF auf [...]

Weiterlesen...

Württembergische Diakonie unterstützt Hebammen-Protest

Quelle: idea.de
Stuttgart (idea) – Der bundesweite Protest von mehr als 1.000 Hebammen für bessere Arbeitsbedingungen wird von der württembergischen Diakonie unterstützt. Am 5. Mai hatten Geburtshelferinnen in zahlreichen Städten für eine angemessene Entlohnung demonstriert. 
Ein durchschnittlicher Stundenlohn von 7,54 Euro, niedrige Gebühren und drastisch gestiegene Versicherungsprämien führten dazu, dass immer mehr freiberufliche Hebammen aufhörten, hieß es. [...]

Weiterlesen...

Diakonie wendet sich gegen „Greencard“ für ausländische Pflegekräfte

Quelle: idea.de
Münster (idea) – Die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe lehnt eine sogenannte „Greencard“ für ausländische Pflegekräfte ab. Um auf den Fachkräftemangel in diesem Bereich zu reagieren, hatte der Arbeitgeberverband Pflege vor kurzem eine solche Regelung gefordert. 
Pflegekräfte aus dem Ausland müssten ohne bürokratische Hürden in Deutschland arbeiten dürfen. Der Leiter des Bereichs Pflege der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Ulrich Christofczik [...]

Weiterlesen...

Kanzlerin setzt sich für Menschen mit Behinderung ein

Quelle: idea.de
Bielefeld (idea) – Die Belange von Menschen mit Behinderung sollen auch in der künftigen Arbeitsmarktpolitik eine Rolle spielen. Das sicherte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei einem Besuch der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel am 27. April in Bielefeld zu. 
Die Wirtschaft solle auch in Bethel Arbeitsplätze sichern. Die Kanzlerin besuchte mehrere Werkstätten, in denen Menschen mit [...]

Weiterlesen...

Sachsen: Diakoniedirektor kritisiert Politik

Quelle: idea.de
Dresden (idea) – Der Regierungskoalition in Sachsen mangelt es am Bewusstsein für die sozialen Probleme im Freistaat. Diese Kritik äußerte Diakoniedirektor Christian Schönfeld (Radebeul) am 25. April vor der Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens in Dresden. 
Wie er sagte, bleibe die Koalition aus CDU und FDP hinter ihren Möglichkeiten und ihrer Verantwortung zurück. Gerade angesichts [...]

Weiterlesen...