Quelle: idea.de
Der 40-jährige Geistliche der „Kirche des vollen Evangeliums“ wurde am 15. Januar in der Provinz Nghe verhaftet. Nach Angaben der IGFM hatten ihn die Behörden seit langem wegen seines Engagements für die Religionsfreiheit und anderer Menschenrechte schikaniert. Die evangelische Hauskirche des Pastors werde vom Staat nicht anerkannt. Ihre Mitglieder würden diskriminiert und verfolgt. Der IGFM zufolge haben die Behörden dem Pastor nicht mitgeteilt, warum er inhaftiert wurde. Der Grund sei offenbar sein Eintreten für Religionsfreiheit. Sein Haftort ist unbekannt. Der Familienvater hat drei Kinder im Alter zwischen 2 und 19 Jahren. Die Menschenrechtsorganisation ruft dazu auf, in Briefen an den vietnamesischen Ministerpräsidenten Nguyen Tan Dung um die unverzügliche Freilassung des Pastors zu bitten. Die Verfassung des Landes garantiert Meinungs- und Religionsfreiheit. Die Sozialistische Republik Vietnam hat auch entsprechende internationale Menschenrechtsabkommen ratifiziert. Von den 87,3 Millionen Einwohnern des Landes sind 54 Prozent Buddhisten, 22 Prozent Atheisten und 8 Prozent Christen. Weitere 8 Prozent gehören Stammesreligionen an.