Renè Stadtkewitz: Integrationsprobleme hängen stark mit dem Islam zusammen. Foto: screenshot
Hauptgrund sei seine öffentliche Meinungsäußerung zur Integration von Muslimen in Deutschland.
Der Rausschmiss erfolgte mit 27 zu fünf Stimmen bei zwei Enthaltungen. Der aus Berlin Pankow kommende Stadtkewitz, der die CDU bereits vor einem Jahr verlassen hatte, erwägt nun die Gründung einer eigenen Partei, in der auch Kritik am Islam möglich sein müsse.
(Video: René Stadtkewitz gibt nicht auf!)
Polizei weist Stadtkewitz-Unterstützer zurück
Wie der Berliner Kurier berichtet, hätten sich vor den Türen des Parlamentes Menschen versammelt, die Stadtkewitz untererstützen. Diese seien von der Polizei mit der Begründung des nicht erlaubten Aufenthalts in der parlamentarischen Schutzzone abgewiesen worden.