Quelle: idea.de
Die Familie hat für 86 Prozent der Bürger eine hohe Bedeutung.
Der Kontakt zur Familie ist demnach für 86 Prozent der Befragten von hoher Bedeutung – mehr für Frauen (91 Prozent) als für Männer (81 Prozent). Besonderen Wert legen die Nordrhein-Westfalen auf das gemeinsame Feiern von Geburtstagen (79 Prozent) und des Weihnachtsfestes (75 Prozent) sowie auf regelmäßige Familienfeiern (64 Prozent). Auf gemeinsame Mahlzeiten legen 56 Prozent der 17,8 Millionen Bürger wert. Familiäre Gesprächsrunden und Einschlafrituale mit den Kindern – etwa eine Gute-Nacht-Geschichte – spielen mit 33 bzw. 30 Prozent eine geringere Rolle.