Auf die Frage „Können Sie sich vorstellen, eine bürgerlich-konservative Partei rechts von der CDU zu wählen“ antworteten 20 Prozent der Befragten mit ja, 74 mit nein. Sechs Prozent enthielten sich oder machten keine Angabe.
Mehr Junge als Alte. 25% von der Linkspartei.
Während von den bis zu 30-Jährigen 27 Prozent eine neue Rechtspartei wählen würden, sind es bei den über 65-Jährigen nur 16 Prozent. Nach Parteien aufgeschlüsselt würden eine neue konservative Partei rechts von der CDU wählen: 21 Prozent der CDU/CSU-Anhänger , 17 Prozent der SPD-Anhänger, 18 Prozent der FDP-Anhänger, sechs Prozent der Anhänger von Bündnis 90/Die Grünen und 25 Prozent von der Linkspartei.
Das Meinungsforschungsinstitut Emnid befragte am 21. und 22. Juli 1001 repräsentativ ausgewählte Deutsche.