Quelle: idea.de
Der Vorsitzende des Bundesverbandes Lebensrecht, Martin Lohmann: Jede Abtreibung sei eine zuviel. Es gebe nur ein Recht zum Leben, aber kein Recht zum Töten.
Die meisten Abtreibungen gab es anteilsmäßig in Berlin. Dort kamen auf 1.000 Geborene 294,4 Abtreibungen. Auch in Bremen (292,7), Mecklenburg-Vorpommern (239,3) und Sachsen-Anhalt (238,3) wurden viele Kinder im Mutterleib getötet. Am niedrigsten ist die Quote in Bayern (113,4) und Baden-Württemberg (125,5). Knapp drei Viertel (73 Prozent) der Frauen waren zum Zeitpunkt (Weiterlesen)