Quelle: idea.de
Bettingen (idea) – Die Bedeutung des Pietismus für die Gesellschaft hat der evangelische Theologieprofessor Peter Zimmerling (Leipzig) unterstrichen. „Die Pietisten besitzen ein inneres Verständnis für die Kultur und die Werte Europas. Sie sind bereit, diesen neues Leben einzuhauchen“, sagte er bei der Feier zum 170-jährigen Bestehen des pietistischen Verbandes Pilgermission St. Chrischona (Bettingen bei Basel).Der Theologe verwies auf die Präambel des deutschen Grundgesetzes und ihren Gottesbezug. Sie mache darauf aufmerksam, dass der freiheitliche, säkularisierte Staat von Voraussetzungen lebe, die er selbst nicht schaffen könne. Gerade pietistisch geprägte Menschen seien mit ihrer evangelischen Spiritualität (Weiterlesen)