Großformatige Anzeigen der Aktion in der konservative Presse mit 150.000 Gesamtauflage: Rheinischer Merkur, Junge Freiheit, Die Tagespost, Preußische Allgemeine Zeitung
„Zweite Anzeigenweille“
Mehr als 1.500 meist jugendliche Unterstützer seien auf Facebook, einer Internetplattform, die täglich von mehreren Tausend Personen pro Tag besucht wird. Auch seien 7.000 EURO Spenden für die Fortsetzung der Kampagne eingegangen. Mit großformatigen Anzeigen in der „Tagespost“, dem „Rheinischen Merkur“, der „Preußischen Allgemeinen Zeitung“ und in der „Jungen Freiheit“ haben sie ihre „zweite Anzeigenwelle“ gestartet. „Ein toller Erfolg, den unsere Mannschaft da in kurzer Zeit erzielt hat, wir machen engagiert weiter, darauf können sich unsere Unterstützer und auch die CDU-Führung verlassen“, so der Initiator Rechtsanwalt Friedrich-Wilhelm Siebeke.