In der Berliner Erklärung anlässlich der Klausurtagung am 14. und 15. Januar 2010 beschließt der Bundesvorstand der CDU Deutschlands unter anderem:
„Wir spielen verschiedene Familienmodelle und Lebensentwürfe nicht gegeneinander aus. So tragen wir den veränderten gesellschaftlichen Realitäten Rechnung und unterstützen alle Familien durch geeignete Rahmenbedingungen.“
Damit trägt die „C“-Partei „den veränderten gesellschaftlichen Realitäten Rechnung“, spricht für eine Gleichstellung homosexueller Partnerschaften zur Ehe zwischen Mann und Frau und steht programmatisch in einem innerparteilichen Widerspruch zum biblischen und damit christlichen Menschenbild.
Nachricht von Thomas Schneider, CDU-Mitglied Sachsen