Araber und Muslime dürften keine Weihnachtsfeste mehr erlauben, sagte er in einer Fatwa (islamisches Rechtsgutachten). Das Weihnachtsfest müsse man den Christen in den islamischen Ländern verbieten. Solche Feste seien „haram“ (verboten), verstießen also gegen den islamischen Glauben. Kein Geschäft dürfe mehr Weihnachtsbäume verkaufen. Was sollen all diese Feiern der sogenannten Geburt von Jesus, des sogenannten Christmas, man feiere ja nicht mal die Geburt des Propheten Mohammed, so der Religionsführer. Und er verspottete Christen, weil sie sich auf kein endgültiges Geburtsdatum von Jesus einigen könnten und nicht einmal wüssten, ob Jesus im Sommer oder im Winter geboren sei.
In der arabischen Welt leben schätzungsweise 20 Millionen Christen. Im Libanon ist ein Christ verfassungsmäßiges präsidiales Staatsoberhaupt. In mehreren arabischen Ländern gibt es Kabinettsminister, die Christen sind.
YouTube-Video