Archiv von Schöpfung
Sie durchsuchen das Archiv von Schöpfung.
Sie durchsuchen das Archiv von Schöpfung.
Quelle: idea.de
London (idea) – Englische Grundschüler müssen ab 2011 Evolution lernen. Dem für die Schulen zuständigen Staatsminister Vernon Coaker zufolge wird Evolution dann zum Pflichtthema im Unterricht.
Bisher ist dies bereits in weiterführenden Schulen der Fall. Wie die Rundfunkanstalt BBC (London) berichtet, haben Naturwissenschaftler und Humanisten darauf gedrängt, Evolution zum Pflichtfach zu machen. Die Britische Humanistische [...]
Quelle: idea.de
Kassel (idea) – Der neue Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbands (Vereinigung Landeskirchlicher Gemeinschaften), Pfarrer Michael Diener (Kassel), hat die pietistische Dachorganisation als „eine geistliche Reformbewegung in der Volkskirche“ charakterisiert.
„Uns geht es darum, dass Menschen Christen werden und Christen bleiben. Wir wollen dazu beitragen, dass die Kirche vor allem bei ihrer ‚eigentlichen Sache’ bleibt“, sagte [...]
Weiterlesen...Quelle: idea.de
Siegen (idea) – Evolution und Schöpfung sind unvereinbar. Diese Ansicht vertrat der frühere Direktor bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig, Prof. Werner Gitt, bei einer Feier zum 115-jährigen Bestehen des Bibelbunds.
Wer versuche, beides miteinander zu vermischen, sei auf einem Irrweg, sagte der Informatiker am 19. September vor rund 800 Besuchern in Siegen. Die „theistische [...]
Weiterlesen...Antworten auf 23 Fragen der Deutschen Evangelischen Allianz an Parteien und Kandidaten im Wahljahr 2009
- von Thomas Schneider, Kreisrat im Erzgebirgskreis und Kandidat für die Landtagswahl in Sachsen 2009 (Liste: CDU)
Download (PDF-Format, 122 KB)
Staat – Bürger - Medien
1. Was werden Sie tun, um die Motivation für bürgerschaftliches Engagement zu stärken?
Klartext reden, aufrütteln und Mut [...]
Quelle: idea.de
(idea) Freitagnachmittag im ZDF: Fast eine Million Zuschauer der Nachrichtensendung „Heute in Europa“ warten gespannt auf den angekündigten Beitrag über Evangelikale. Nachrichtensprecherin Hülya Özkan lässt in ihrer Moderation über „die Fundamentalisten unter den Christen“ kein Klischee aus.
Es deuten sich ganz bedrohliche Neuigkeiten an: „Oft ist ihr Denken radikal“, so die türkischstämmige Moderatorin, „wenn zum [...]
Weiterlesen...Quelle: MEDRUM
am Beispiel des „6. Internationalen Kongresses für Psychotherapie und Seelsorge” in Marburg
von Gabriele Kuby
(MEDRUM) Vom 20. - 24. Mai 2009 findet an der Universität Marburg ein Kongress der Akademie für Psychotherapie und Seelsorge (APS) statt zum Thema „Identität - der rote Faden in meinem Leben” Es nehmen fast 1000 Therapeuten und Seelsorger daran teil. [...]
Quelle: ideaSpektrum Nr. 16, 16.April 2009 / idea.de
Christliche Aktivitäten, insbesondere auch mit evangelikalem Hintergrund, geraten zunehmend ins Visier „politisch korrekter“ bzw. linksorientierter Kritiker, wie soeben der Internationale Kongress für Psychotherapie und Seelsorge vom 20. bis 24. Mai in Marburg, der von der evangelikal orientierten Akademie für Psychotherapie und Seelsorge veranstaltet wird. Dazu eine Glosse von [...]
Quelle: idea.de
C h e m n i t z (idea) – Wegen des großen Andrangs bei der Evangelisation ProChrist in Chemnitz haben die Veranstalter in einem Zelt vor der Chemnitz-Arena 2.000 zusätzliche Plätze eingerichtet.
„Wir wollen auf keinen Fall einen Menschen nach Hause schicken. Deshalb betreiben wir diesen Aufwand“, sagte ProChrist-Geschäftsführer Michael Klitzke. Am sechsten Abend [...]
Das Darwin-Jahr hat auch die Umfrageinstutute in Deutschland ereilt. So hat das Institut für Demoskopie (IfD) in Allensbach in der Zeit vom 1. bis 14. März 2009 1807 Bürger in Deutschland gefragt, ob sie der These zustimmen können, dass Mensch und Affe gemeinsame Vorfahren haben. 72 Prozent der Menschen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR [...]
Weiterlesen...Der Münchner Astrophysiker und Moderator der ZDF-Sendung “Abenteuer Forschung” Harald Lesch sagte in einem Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur KNA: “Die Theologen haben einen riesigen strategischen Fehler gemacht, als sie anfingen, die Naturwissenschaften auf ihre Wissenslücken hinzuweisen und dort Gott zu verorten. Das ist dumm, denn jeden Tag, wo ein bisschen mehr gewusst wird, schrumpft [...]
Weiterlesen...