Archiv von Krieg

Sie durchsuchen das Archiv von Krieg.

Hahne kritisiert Käßmanns „weltfremd-naive Friedenslyrik“

Quelle: kath.net/idea.de Ex-EKD-Ratsvorsitzende hatte gesagt: Beten mit den Taliban ist besser als Bomben Berlin (kath.net/idea) Scharfe Kritik an Äußerungen der früheren EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann (Berlin) auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag hat der Fernsehmoderator Peter Hahne (Berlin) geübt. In seiner Kolumne in der „Bild am Sonntag“ zitiert der Bestsellerautor Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) mit den [...]

Weiterlesen...

„Seht her, die kirchliche Heimatfront steht!“

Quelle: idea.de Hamburg (idea) – Schwere Vorwürfe gegen die Haltung der Nordelbischen Kirche zum Militäreinsatz in Afghanistan erhebt der Hamburger Ruhestandspastor Christian Arndt.  Unter dem Titel „Nicht in meinem Namen“ richtet er einen Offenen Brief an Kirchenleitung, Synode und alle Mitglieder der Nordelbischen Kirche. Der 67-Jährige wirft insbesondere dem Vorsitzenden der Kirchenleitung, Bischof Gerhard Ulrich [...]

Weiterlesen...

Ist nichts gut in Afghanistan?

Quelle: idea.de Berlin (idea) – Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und der amtierende EKD-Ratsvorsitzende, Präses Nikolaus Schneider (Düsseldorf), bewerten den Bundeswehreinsatz in Afghanistan unterschiedlich. Das wurde bei einer Diskussion am 16. Juni in Berlin deutlich.  Schneider beurteilte die Erfolgsaussichten als „wahrscheinlich sehr gering“. Dagegen hob zu Guttenberg die Fortschritte beim zivilen Aufbau hervor. Das Gespräch [...]

Weiterlesen...

Käßmann: In der Kirche gibt es keine Superstars

Quelle: idea.de Gladbeck (idea) – Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende und Landesbischöfin Margot Käßmann (Hannover) ist auf den Rummel um ihre Person eingegangen. Nach evangelischem Verständnis könne es in der Kirche keine Superstars geben, sagte sie am 7. Juni bei einer Veranstaltung im Martin Luther Forum Ruhr in Gladbeck.  Die Theologin reagierte damit auf Presseberichte, in denen [...]

Weiterlesen...

Darf die Kirche im Krieg Seelsorge leisten?

Quelle: idea.de München (idea) – Eine kritische Haltung der Kirche zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr und das Engagement von Militärseelsorgern in dem Land schließen sich nicht aus. Das machte der amtierende EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider (Düsseldorf) am 14. Mai auf einer Podiumsveranstaltung des Ökumenischen Kirchentags in München deutlich.  „Wir segnen keine Waffen“, sagte Schneider auf die Frage, [...]

Weiterlesen...

Bischof: Militäreinsatz in Afghanistan ist legitim

Quelle: idea.de Kiel (idea) – Der Einsatz militärischer Gewalt in Afghanistan nach Ansicht des nordelbischen Bischofs Gerhard Ulrich (Schleswig) weiterhin ethisch legitim. Ein „prinzipieller Pazifismus“ sei für die Beurteilung der Lage dort untauglich, sagte er am 3. Mai auf dem „Forum Nordelbien“ im Plenarsaal des Kieler Landtags.  Zwar gelte unverändert die Grundeinsicht christlicher Friedensethik „Krieg [...]

Weiterlesen...

Trotz Kritik: „Friedenspartner“-Tagung mit Hamas findet statt

Quelle: idea.de Stuttgart (idea) – Trotz massiver Kritik wird die Einladung an die Palästinenser-Organisation Hamas zu einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll bei Göppingen nicht zurückgenommen. An der Konferenz „Partner für den Frieden – mit Fatah und Hamas reden“ vom 11. bis 13. Juni soll unter anderem der Hamas-Gesundheitsminister Basem Naim teilnehmen.  Hamas wird [...]

Weiterlesen...

EKD zu Afghanistan: Käßmann hatte recht

Quelle: idea.de Hannover (idea) – Die EKD bleibt bei ihrer Kritik am militärischen Afghanistan-Einsatz. Die Ende Februar unverhofft zurückgetretene EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischöfin a.D. Margot Käßmann (Hannover), habe mit ihrem am Jahresende 2009 geäußerten Predigtsatz „Nichts ist gut in Afghanistan“ völlig richtig gelegen, sagte ihr Nachfolger, der amtierende Ratsvorsitzende Präses Nikolaus Schneider (Düsseldorf).  Wie die jüngsten Vorfälle [...]

Weiterlesen...

Greift Israel in den nächsten zwei Jahren den Iran an?

Quelle: idea.de Korntal (idea) – Israel wird in den nächsten zwei Jahren den Iran angreifen und dessen Atomreaktoren zerstören. Davon ist der ehemalige Berater der israelischen Regierung Raanan Levy (Rehovot bei Tel Aviv) überzeugt.  Der ehemals enge Mitarbeiter des früheren Ministerpräsidenten Ariel Scharon sprach am 7. März bei einem Israel-Abend in Korntal bei Stuttgart. Dazu [...]

Weiterlesen...

Käßmann fährt nicht mit dem Verteidigungsminister nach Afghanistan

Quelle: idea.de Hannover (idea) – Die EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischöfin Margot Käßmann (Hannover), wird nicht mit Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) nach Afghanistan fahren. Das erklärte sie in einem Interview mit der hannoverschen Tageszeitung „Neue Presse“.  Stattdessen werde sie mit dem Evangelischen Militärbischof, Landessuperintendent Martin Dutzmann (Detmold), reisen. Dies solle zeigen, das es sich um „zwei unabhängige [...]

Weiterlesen...