Archiv von Kreuz
Sie durchsuchen das Archiv von Kreuz.
Sie durchsuchen das Archiv von Kreuz.
Quelle: Kultur und Medien online Laut Informationen des linken Informationsdienstes „Indymedia“ wurden 35 Störer des 1000-Kreuze Marsches verhaftet. In der Tat versuchten linksradikale Chaoten den Marsch durch München mit Blockaden zu verhindern, die die Polizei auflösen mußte. Nach mehreren folgenlosen Verwarnungen sah sich die Polizei gezwungen, die Randalierer zu entfernen. Nur so konnte die völlig [...]
Weiterlesen...Quelle: Kultur und Medien online Auch in diesem Herbst wurde die Münchner Innenstadt zum Schauplatz eines mächtigen Bekenntnisses zum Lebensrecht der Ungeborenen und zur Kultur des Lebens. Organisator war die in München ansässige Organisation Europrolife und ihr Leiter Wolfgang Hering (Lebenszentrum München). Der Demonstrationsmarsch setzte sich am Sendlinger Tor in Bewegung und zog über die [...]
Weiterlesen...Quelle: idea.de Berlin (idea) – Ein Kreuz im Anbau an das Berliner Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz soll daran erinnern, dass Politiker Grenzen haben und nicht allmächtig sind. Das erklärte die Parlamentarische Staatssekretärin Julia Klöckner (CDU). Zur Einweihung hatte sie zusammen mit der Ministerin, Ilse Aigner (CSU), die Beauftragten der beiden großen Kirchen bei [...]
Weiterlesen...Quelle: idea.de Düsseldorf (idea) – Im nordrhein-westfälischen Landtag ist es zu einer Kontroverse über ein Kreuz gekommen. Der Abgeordnete Hans Christian Markert (Bündnis 90/Die Grünen) beanstandete, dass der Rechtsausschuss in einem Saal tagt, in dem ein Kreuz hängt. Dies widerspreche dem Neutralitätsgebot. Er forderte, das Kreuz abzuhängen. Bei dem Raum handelt es sich um den [...]
Weiterlesen...Quelle: jungefreiheit.de DÜSSELDORF. Ein Kreuz im Tagungsraum des Rechtsausschusses im nordrhein-westfälischen Landtag verstößt nach Meinung der Grünen gegen das Neutralitätsgebot. Das christliche Symbol müsse daher entfernt werden, forderte der Abgeordnete Hans Christian Markert (Grüne). Das Mitglied des Rechtsausschusses monierte, daß der momentane Zustand einer Übereinkunft der Geschäftsführer aller Fraktionen widerspreche. Rechtsausschuß ist nur Gast Bei [...]
Weiterlesen...Quelle: jungefreiheit.de DELMENHORST. Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) ist hat ein geplantes Grußwort zum feierlichen Fastenbrechen in einer muslimischen Gemeinde in Delmenhorst am Mittwoch abgesagt. Hintergrund ist der Vorwurf, die betreffende Mevlana-Gemeinde stehe der islamistischen Organisation Milli Görüs (IGMG) nahe. In der niedersächsischen Stadt veranstalten erstmals eine muslimische und eine evangelische Gemeinde ein gemeinsames sogenanntes [...]
Weiterlesen...Quelle: jungefreiheit.de DELMENHORST. Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) ist wegen eines geplanten Grußwortes zum feierlichen Fastenbrechen in einer muslimischen Gemeinde in Delmenhorst in Erklärungsnot geraten. Hintergrund ist der Vorwurf, die betreffende Mevlana-Gemeinde stehe der islamistischen Organisation Milli Görüs (IGMG) nahe. In der niedersächsischen Stadt veranstalten erstmals eine muslimische und eine evangelische Gemeinde ein gemeinsames sogenanntes [...]
Weiterlesen...Quelle: idea.de Bonn (idea) – In die Debatte um die Deutung des Kreuzestodes Jesu hat sich der Sprecher des Konvents der rheinischen Theologiestudierenden eingeschaltet. Der 21-jährige Steve Henkel (Bonn) – Jugenddelegierter der rheinischen und EKD-Synode – wendet sich gegen eine einseitige Auslegung der biblischen Berichte über Jesu Tod am Kreuz und seine Auferstehung. Anlass sind [...]
Weiterlesen...Quelle: idea.de Kuala Lumpur (idea) – Muslimische Fußballfans in Malaysia sollen die Finger von „unislamischen“ Trikots lassen. Dazu zählen islamische Gelehrte unter anderem die Leibchen der Nationalmannschaften von Brasilien, Portugal, Serbien und Norwegen sowie des spanischen Klubs FC Barcelona. Der Grund: Ihre Embleme zeigen ein Kreuz, also ein christliches Symbol. Am schlimmsten aber ist nach [...]
Weiterlesen...Quelle: jungefreiheit.de Von Paola Bernardi Vorige Woche versammelte sich das christliche Europa vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (ECHR) in Straßburg – bereit, den entfachten Kulturkampf aufzunehmen. In zweiter Instanz wurde über das sogenannte Kruzifixverbot erneut verhandelt, das im November 2009 von dieser Institution des Europarats verhängt worden war. Der Stein, den eine atheistische Finnin [...]
Weiterlesen...