Archiv von gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften

Sie durchsuchen das Archiv von gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften.

Europaparlament will durch einen Trick Ehe den Homosexuellen öffnen

Quelle: Kultur und Medien online Am 23. November 2010 wird das Europäische Parlament über eine Resolution debattieren und abstimmen, in deren gegenwärtigen Entwurf die länderübergreifende Anerkennung von allen Formen von eheähnlichen Partnerschaften vorgesehen wird. Das wäre nichts weniger, als die europaweite Einführung der Homo-Ehe durch die Hintertür. Dies soll unter dem Vorwand einer erleichterten Zusammenarbeit [...]

Weiterlesen...

126 Synodale beschließen einstimmig “epochales” Pfarrdienstgesetz

Quelle: medrum.de EKD macht es anderen vor: Familie ist auch da, wo keine Kinder sind von Kurt J. Heinz (MEDRUM) Am Mittwoch, 10. November 2010, nahmen die 126 Mitglieder der Synode das vom Rat der EKD vorgelegte neue Pfarrdienstgesetz einstimmig an. Es sei ein „wahrhaft epochales Werk”, sagte das EKD-Ratsmitglied, Landesbischof Ulrich Fischer, als er [...]

Weiterlesen...

Dürfen Schwule und Lesben im Pfarrhaus wohnen?

Quelle: idea.de München/Stuttgart (idea) – Die Frage, ob gleichgeschlechtliche evangelische Geistliche im Pfarrhaus zusammenzuleben dürfen, wird in Süddeutschland heftig diskutiert.  Für die Zulassung sind zwei bayerische Dekanatsynoden; sie sehen ein Verbot als Diskriminierung eingetragener Lebenspartnerschaften an. Mit Eingaben an die Landessynode plädieren sie für eine Gleichbehandlung schwuler und lesbischer Partnerschaften mit der Ehe. Das bayerische [...]

Weiterlesen...

Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS), Christine Lüders, fordert das Adoptionsrecht für homosexuelle Paare

Quelle: Kultur und Medie online Eine Pressemitteilung von Christine Lüders Behörde vom 13. Oktober zitiert ihre Leiterin folgendermaßen: „Die Bundesregierung sollte prüfen, inwieweit noch bestehende Ungleichbehandlungen von Lebenspartnerschaften und Ehen weiter abgebaut werden können“. Die Presseerklärung präzisiert: „Als Beispiele hierfür nannte die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes die Regelungen bei der Einkommenssteuer und das Adoptionsrecht.“  [...]

Weiterlesen...

Bundesregierung weicht Stellenwert der Ehe weiter auf

Quelle: jungefreiheit.de BERLIN. Die Bundesregierung plant offenbar, die im Grundgesetz festgeschriebene Privilegierung der Ehe weiter aufzuweichen. Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge hat Bundesinnenminister Thomas de Mazière am Mittwoch dem Kabinett einen Gesetzentwurf vorgelegt, demzufolge homosexuelle Partner in eingetragenen Lebensgemeinschaften künftig auch Familienzuschläge und Beihilfen bei der privaten Krankenkasse bekommen sollen, die bisher Verheirateten vorbehalten [...]

Weiterlesen...

Plädoyer gegen „Homo-Ehe“ im Pfarrhaus

Quelle: idea.de Neuendettelsau (idea) – Ein Plädoyer gegen gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften in evangelischen Pfarrhäusern hat der Geschäftsführer der „Gesellschaft für Innere und Äußere Mission“, Pfarrer Albrecht Immanuel Herzog (Neuendettelsau), im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern veröffentlicht.  Anlass sind Eingaben von zwei Münchner Prodekanatssynoden an die Landessynode mit dem Ziel, homosexuellen Geistlichen mit eingetragener Lebenspartnerschaft ein Zusammenleben im [...]

Weiterlesen...

Kritik von der Kirchenbasis an Schwulensegnung

Quelle: idea.de Dillenburg (idea) – Die erste kirchliche Segnung einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft im mittelhessischen Dillenburg hat zu zahlreichen kritischen Rückfragen in der hessen-nassauischen Kirche geführt, aber kaum zu zusätzlichen Kirchenaustritten. Das ergab eine idea-Umfrage.  Am 4. September hatten der Dillenburger Stadtverordnetenvorsteher Klaus-Achim Wendel (CDU) und sein Lebenspartner Gavin Thomas ihre Partnerschaft in der Dillenburger Stadtkirche [...]

Weiterlesen...

Berlin will die Homo-Ehe einführen

Quelle: idea.de Berlin (idea) – Das Land Berlin will die Ehe auch für homosexuelle Paare öffnen. Dazu hat es im Bundesrat einen entsprechenden Vorstoß unternommen. Ziel ist ein Gesetzesentwurf, der es auch gleichgeschlechtlichen Paaren ermöglichen soll, die Ehe einzugehen.  Wie es in dem Antrag – der erstmals am 9. Juli im Bundesrat verhandelt wurde – [...]

Weiterlesen...

EKD-Ratsmitglied: Kinder brauchen Vater und Mutter

Quelle: idea.de Holzgerlingen (idea) – Gegen ein Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften hat sich ein Mitglied des Rates der EKD, die Pädagogin Tabea Dölker (Holzgerlingen bei Böblingen), ausgesprochen. In einem idea-Interview widerspricht die Pietistin der Auffassung der Präses der EKD-Synode, Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), dass homosexuelle Partner Kinder adoptieren können, wenn es für das [...]

Weiterlesen...

Homosexuelle kritisieren Ungleichbehandlung im Adoptionsrecht

Quelle: idea.de München (idea) – Eine Diskriminierung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnern im Adoptionsrecht haben Teilnehmer einer Podiumsdiskussion auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag in München beklagt.  Kinder, die bei gleichgeschlechtlichen Partnern aufwachsen, würden sich nicht anders entwickeln, als Kinder in heterosexuellen Familien, sagte die Psychologin Fabienne Becker-Stoll (München) am 15. Mai bei einer Veranstaltung der ökumenischen Arbeitsgruppe [...]

Weiterlesen...