Archiv von Evangelikale

Sie durchsuchen das Archiv von Evangelikale.

Was Evangelikale gegen Medienangriffe tun können

Quelle: idea.de Singapur (idea) – Evangelikale weltweit sehen sich vielfach irreführenden Darstellungen und Verunglimpfungen in den Medien ausgesetzt. In ihrer Reaktion darauf sollten sie nicht nur unberechtigte Angriffe zurückweisen, sondern auch selbst das Zerrbild der Evangelikalen korrigieren.  Dafür hat sich der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Geoff Tunnicliffe (New York), ausgesprochen. Sie repräsentiert nach [...]

Weiterlesen...

„Unwissenheit über die Bibel führt zur Unmoral“

Quelle: idea.de Rehe (idea) – Evangelikale sollten sich intensiver mit der Bibel befassen und deren Weisungen für alle Lebensbereiche stärker beachten. Dazu haben führende Vertreter des theologisch konservativen Bibelbundes aufgerufen.  Die Organisation will das Vertrauen in die Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift stärken. Sie veranstaltete vom 22. bis 26. Oktober ihre erste Bibelbund-Konferenz in Rehe (Westerwald). [...]

Weiterlesen...

Evangelikale Bewegung bedarf der Reformation

Quelle: idea.de Kapstadt (idea) – Für eine geistliche Erneuerung der evangelikalen Bewegung hat der britische Theologe Christ Wright (London), beim 3. Lausanner Kongress für Weltevangelisation am 23. Oktober im südafrikanischen Kapstadt geworben.  Teile der Bewegung befänden sich in einem Zustand wie die katholische Kirche unmittelbar vor der Reformation durch Martin Luther (1483-1546) vor fast 500 [...]

Weiterlesen...

Allianzvorsitzender: Für eine Ökumene mit Jesus im Zentrum

Quelle: idea.de Bonn (idea) – Für eine Ökumene, in der Jesus Christus in der Mitte steht, hat sich der Vorsitzende der Deutschen Evangelischen Allianz, Jürgen Werth (Wetzlar), ausgesprochen.  „Wenn das der Kern ökumenischer Bemühungen ist, sind wir sofort dabei“, sagte der Vorstandsvorsitzende von ERF-Medien (früher Evangeliums-Rundfunk), in einem Interview mit Ökumenischen Informationsdienst der Katholischen Nachrichten-Agentur [...]

Weiterlesen...

Junge Evangelikale sollten „bissiger“ werden

Qulle: idea.de Osnabrück (idea) – Mehr kirchenpolitischen „Biss“ wünscht sich der Osnabrücker Pastor Burghard Affeld von jungen Evangelikalen. Vielen fehle der Sinn für die Notwendigkeit kirchenpolitischen Handelns, sagte er in einem Interview mit der Evangelischen Nachrichtenagentur idea.  Kirchenpolitik sei Fürsorge und Seelsorge in Strukturen für die Gemeinde. Das sei oft schwerer als die Durchführung einer [...]

Weiterlesen...

Wer ist ein Fundamentalist?

Quelle: idea.de Berlin (idea) – Wer ist ein Fundamentalist? Zur Vorsicht bei der Verwendung des Begriffes rät der Leiter der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW), Reinhard Hempelmann (Berlin).  So dürfe man Evangelikale nicht pauschal als Fundamentalisten deklarieren, sagte er in einem Interview mit der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Der Fundamentalismus sei eine Reaktion auf religiöse und [...]

Weiterlesen...

Umstrittener Beitrag über Evangelikale aus Schulbuch gestrichen

Quelle: idea.de Berlin (idea) – Nach Kritik des bayerischen Kultusministeriums hat der Cornelsen-Verlag (Berlin) ein umstrittenes Kapitel über Evangelikale in seinem Englischbuch „Context 21“ gestrichen und durch einen anderen Beitrag ersetzt.  Das teilte der Verlag am 2. Juli auf idea-Anfrage mit. Das Ministerium hatte Ende Juni mitgeteilt, dass ein Artikel über evangelikale Christen in den [...]

Weiterlesen...

Cornelsen-Verlag muss anti-evangelikale Passagen in Schulbuch streichen

Quelle: idea.de Berlin/München (idea) – Das bayerische Kultusministerium duldet keine anti-evangelikalen Passagen in einem Schulbuch. Es verwehrt dem Berliner Cornelsen-Verlag die Zulassung des neuen Englischbuchs „Context 21“, wenn es weiter Aussagen enthält, die Evangelikale in den USA in ein sehr schlechtes Licht rücken.  Das teilte die Behörde auf Anfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea mit. In [...]

Weiterlesen...

Atheisten packt „blankes Entsetzen“ über Kandidat Wulff

Quelle: idea.de Hannover (idea) – Wegen seiner Kontakte zu Evangelikalen gerät Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) bei Atheisten unter Druck. Er wäre als Bundespräsident „nicht akzeptabel“, schreiben führende Konfessionslose und Atheisten im Internetmagazin wissenrockt.de.  Vor allem stoßen sie sich daran, dass der 50-jährige [Hier weiterlesen]

Weiterlesen...

WDR-Sendereihe über Evangelikale war meist fair

Quelle: idea.de Köln (idea) – Als überwiegend fair haben Evangelikale eine Sendereihe des Westdeutschen Rundfunks (WDR) über ihre Bewegung bewertet.  Vom 12. bis 16. April berichtete der WDR auf seinem Sender „Funkhaus Europa“ unter anderem über die Arbeit des Missionswerks „Campus für Christus“ in Berlin, eine evangelikale Schule in Detmold und die pfingstkirchlich geprägte Jesus-Haus-Gemeinde [...]

Weiterlesen...