Archiv von Württemberg
Sie durchsuchen das Archiv von Württemberg.
Sie durchsuchen das Archiv von Württemberg.
Quelle: idea.de
Bad Boll (idea) – Sollen Vertreter der palästinensischen Hamas-Bewegung in Deutschland die Möglichkeit zur öffentlichen Selbstdarstellung bekommen? Darüber wurde bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll am 12. Juni diskutiert.
Das Bildungshaus der württembergischen Landeskirche hatte ein führendes Hamas-Mitglied als „Friedenspartner im Nahostkonflikt“ eingeladen, obwohl diese radikal-islamische Gruppe von der Europäischen Union (EU) und [...]
Quelle: idea.de
Bad Boll (idea) – Mit Israel-Fahnen, Transparenten und Flugblättern demonstrierten rund 100 Personen am 11. Juni in dem württembergischen Kurort Bad Boll (bei Göppingen) gegen eine Tagung der dortigen Evangelischen Akademie.
Der Protest von jüdischen Organisationen, Mitgliedern der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, des Denkendorfer Kreises für christlich-jüdische Begegnung und juden-christlicher Kreise richtete sich vor allem gegen die [...]
Quelle: idea.de
Bad Boll (idea) – Israel-Freunde wollen am 11. Juni im württembergischen Bad Boll gegen eine Nahost-Tagung der dortigen Evangelischen Akademie protestieren. Die Veranstaltung, die vom 11. bis 13. Juni stattfindet, trägt den Titel „Partner für den Frieden – Mit Hamas und Fatah reden“.
Dazu wurden Referenten palästinensischer Organisationen eingeladen, die den Staat Israel nicht anerkennen, [...]
Quelle: idea.de
Bad Liebenzell (idea) – Württembergische Pietisten haben einen Verhaltenskodex für den Umgang mit Sexualität entwickelt. Das bereits vor eineinhalb Jahren entworfene Arbeitspapier wurde am 24. Mai beim Gemeinschaftstag des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes in Bad Liebenzell vorgestellt.
Es soll das Bewusstsein dafür schärfen, dass auch Christen nicht vor sexuellen Verfehlungen gefeit sind, und helfen, Kinder und Jugendliche [...]
Quelle: idea.de
Stuttgart/Bad Boll (idea) – Die württembergische Landeskirche hat Kritik an einer geplanten Nahost-Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll zurückgewiesen. Zu der Veranstaltung „Partner für den Frieden – Mit Hamas und Fatah reden“ wurden Referenten palästinensischer Organisationen eingeladen, die den Staat Israel nicht anerkennen.
Insbesondere die Mitwirkung eines Vertreters der radikal-islamischen Hamas hat international Proteste ausgelöst. [...]
Quelle: idea.de
Stuttgart (idea) – In Württemberg ist es zu einem heftigen Streit zwischen den Gesprächskreisen in der Landessynode gekommen.
Die theologische liberale „Offene Kirche“ protestiert gegen ein ihrer Ansicht nach „skandalöses Diskussions- und Redeverbot“, das die zur „Lebendigen Gemeinde“ gehörende Synodalpräsidentin Christel Hausding (Langenau bei Ulm) den 95 Kirchenparlamentariern verhängt habe. Dies verstoße gegen die Geschäftsordnung. [...]
Quelle: idea.de
Stuttgart (idea) – Der bundesweite Protest von mehr als 1.000 Hebammen für bessere Arbeitsbedingungen wird von der württembergischen Diakonie unterstützt. Am 5. Mai hatten Geburtshelferinnen in zahlreichen Städten für eine angemessene Entlohnung demonstriert.
Ein durchschnittlicher Stundenlohn von 7,54 Euro, niedrige Gebühren und drastisch gestiegene Versicherungsprämien führten dazu, dass immer mehr freiberufliche Hebammen aufhörten, hieß es. [...]
Quelle: idea.de
Stuttgart (idea) – Trotz massiver Kritik wird die Einladung an die Palästinenser-Organisation Hamas zu einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll bei Göppingen nicht zurückgenommen. An der Konferenz „Partner für den Frieden – mit Fatah und Hamas reden“ vom 11. bis 13. Juni soll unter anderem der Hamas-Gesundheitsminister Basem Naim teilnehmen.
Hamas wird von der [...]
Quelle: idea.de
Bad Boll (idea) – Sind die palästinensischen Organisationen Fatah und Hamas „Partner für den Frieden“ im Nahen Osten? Das behauptet die Evangelische Akademie in Bad Boll bei Göppingen, die mit Vertretern dieser Organisationen im Juni eine Tagung durchführen will. Dagegen gibt es zahlreiche Proteste, nicht nur aus Württemberg.
Laut Einladungsprospekt wendet sich die Tagung an [...]