Archiv von Jesus

Sie durchsuchen das Archiv von Jesus.

Usbekistan: Hohe Geldstrafe für Besitz eines Jesus-Films

Quelle: idea.de Taschkent (idea) – Ein Gericht in der usbekischen Hauptstadt Taschkent hat einen Christen zu einer hohen Geldstrafe verurteilt, weil er einen Film über das Leben Jesu Christi besessen hat.  Die Strafe beträgt 1.900 US-Dollar (1.350 Euro), was sieben durchschnittlichen Jahresgehältern entspricht, berichtet der Pressedienst AsiaNews. Da der Verurteilte Murat Jalalov den Betrag nicht [...]

Weiterlesen...

Jesus mit einer Nackten auf Playboy-Titel

Quelle: idea.de Lissabon (idea) – Eine Jesus-Abbildung zusammen mit einer leicht bekleideten Frau auf dem Titelblatt der portugiesischen Ausgabe des Männermagazins „Playboy“ hat innerhalb des Playboy-Konzerns zu einer scharfen Kontroverse geführt.  Mit dem Titelbild und weiteren Jesus-Abbildungen im Innenteil will das in Lissabon produzierte Magazin an den am 18. Juni im Alter von 87 Jahren [...]

Weiterlesen...

Theologe: Der Tod Jesu war schrecklich und sinnlos

Quelle: idea.de Düsseldorf (idea) – „Der Tod Jesu war schrecklich und sinnlos.“ Diese Auffassung vertritt der ehemalige Rundfunkpfarrer Burkhard Müller (Bonn) in einem Interview mit dem evangelischen Monatsmagazin „chrismon plus rheinland“ (Juli-Ausgabe).  Bereits im Februar vergangenen Jahres hatte der Pfarrer für Aufsehen gesorgt, nachdem er in mehreren Hörfunkandachten den Sühnetod Jesu abgelehnt hatte. Nach einer [...]

Weiterlesen...

Weihnachtswerbung mit ungeborenem Jesuskind

Quelle: idea.de London (idea) – Eine Ultraschallaufnahme von Jesus im Mutterleib der Jungfrau Maria – mit diesem ungewöhnlichen Motiv wollen protestantische Kirchen in Großbritannien für Weihnachten werben.  Die Plakate, die ab 6. Dezember in Innenstädten zu sehen sein werden, tragen die Aufschrift „Er ist unterwegs. Weihnachten beginnt mit Christus.“ Den ungeborenen Jesus schmückt ein Heiligenschein. [...]

Weiterlesen...

Presserat weist Beschwerden gegen „Titanic“ zurück

Quelle: idea.de Berlin (idea) – Der Deutsche Presserat hat die Beschwerden gegen die April-Ausgabe des Satiremagazins „Titanic“ als unbegründet zurückgewiesen. Auf der Titelseite war zu sehen, wie ein Priester vor dem am Kreuz hängenden Jesus kniet.  Kritiker deuteten die Szene so, dass der Geistliche den Gekreuzigten mit dem Mund sexuell befriedigt. Das Heft spielte damit [...]

Weiterlesen...

Kabelkanal zieht Jesus durch den Kakao

Quelle: idea.de New York (idea) – Eine Komikserie über Jesus Christus plant der US-Kabelfernsehkanal Comedy Central. Er ist durch die Serie South Park auch in Deutschland bekannt.  Nachdem im April in einer Episode der Prophet Mohammed als Bär verkleidet dargestellt worden war, erhielt der Kanal Morddrohungen im Internet. Im Islam ist die bildliche Darstellung Allahs [...]

Weiterlesen...

Irans Jugendfußballerinnen kicken mit Kopfbedeckung

Quelle: idea.de Zürich (idea) – Obwohl der Weltfußballverband FIFA religiöse Bekundungen auf dem Spielfeld 2007 verboten hat, darf das iranische Mädchenteam bei den Olympischen Jugendspielen vom 14. bis 26. August in Singapur mit einer Kopfbedeckung auflaufen.  Die FIFA mit Sitz in Zürich erteilte dem iranischen Team eine Ausnahmegenehmigung. Statt Kopftüchern dürfen die Spielerinnen aber nur [...]

Weiterlesen...

Popsänger Elton John darf in Ägypten nicht auftreten

Quelle: idea.de Kairo (idea) – Der homosexuelle englische Popsänger Elton John darf in Ägypten nicht mehr auftreten. Der Grund: Er hält Jesus für einen superintelligenten und mitfühlenden Schwulen.  Das hatte der 63-Jährige im Februar dem Promi-Magazin Parade in einem Interview gesagt. Mounir al-Wasimi, Vorsitzender der ägyptischen Musikergewerkschaft, begründet das Auftrittsverbot damit, dass der englische Popsänger [...]

Weiterlesen...

Proteste gegen gotteslästerliches „Titanic“-Titelbild

Quelle: idea.de Berlin (idea) – Für Proteste unter Christen sorgt das aktuelle Titelbild des Satiremagazins „Titanic“ (Frankfurt am Main). Es zeigt, wie ein Priester vor dem am Kreuz hängenden Jesus kniet. Kritiker deuten die Szene so, dass der Geistliche den Gekreuzigten mit dem Mund sexuell befriedigt.  Das Magazin spielt damit auf den Missbrauchsskandal in kirchlichen [...]

Weiterlesen...

Iran: Muslime werden nach Jesus-Träumen Christen

Quelle: idea.de Bonn/Teheran (idea) – In der iranischen Hauptstadt Teheran sind in den letzten Monaten einige Tausend Muslime Christen geworden. Sie versammeln sich illegal in Hauskirchengemeinden.  Das teilte die im Exil in Frankfurt am Main lebende iranische Pastorin Mahim Mousapour am Rand der Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) am 26. März in Bonn [...]

Weiterlesen...