Archiv von Grüne

Sie durchsuchen das Archiv von Grüne.

Sechs Muslime im nordrhein-westfälischen Landtag

Quelle: idea.de
Düsseldorf (idea) – Im neuen nordrhein-westfälischen Landtag sitzen sechs muslimische Abgeordnete. Den Sprung ins Parlament schafften Serdar Yüksel und Ibrahim Yetin (beide SPD), Arif Ünal (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Ali Atalan, Özlem Alev Demirel und Hamide Akbayir (alle „Die Linke“). 
In der vergangenen Legislaturperiode gab es keine Muslime im Landesparlament. Zur Wahl am 9. Mai [...]

Weiterlesen...

Jüdisch-europäische Lobbygruppe kritisiert Israels Politik

Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Die Europäische Union ist gegenüber Israel „nicht kritisch genug“. Diesen Vorwurf hat der Europaparlamentarier und Jude Daniel Cohn-Bendit (Die Grünen) in einem Interview mit der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine (Berlin) erhoben. 
Der Politiker gehört zu den Gründern einer israelkritischen Lobbygruppe am Sitz des EU-Parlamentes in Brüssel. Die Initiative JCall versteht sich als „jüdisch, [...]

Weiterlesen...

NRW: Katholiken wählen meist CDU, Protestanten SPD

Quelle: idea.de
Düsseldorf/Berlin (idea) – Die CDU ist bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen trotz großer Verluste bei den katholischen Wählern stärkste Kraft geblieben. Die meisten Protestanten wählten wie schon 2005 die SPD. Das ist das Ergebnis einer Wahlanalyse des Umfrageinstituts infratest dimap (Berlin) im Auftrag der ARD. 
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis erzielten die CDU am 9. [...]

Weiterlesen...

Freie evangelische Gemeinde und Gemeinschaften fühlen sich verleumdet

Quelle: idea.de
Gießen (idea) - Ein gemeinsames Ferienspielangebot evangelikaler Christen in Pohlheim bei Gießen hat zu einer Debatte darüber geführt, ob Freikirchen und pietistische Gemeinschaften Sekten seien. 
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Pohlheimer Stadtparlament, Reimar Stenzel, hatte kritisiert, dass im Programmheft der Ferienspiele auch „Sekten“ aufgeführt seien. Er bezog sich auf das Angebot der Freien evangelischen Gemeinde [...]

Weiterlesen...

„Viel Verlogenheit“ in der Missbrauchsdebatte

Quelle: idea.de
Hamburg (idea) – Gegen einseitige Schuldzuweisungen an die katholische Kirche im Missbrauchsskandal hat sich der „Spiegel“-Redakteur Matthias Matussek (Hamburg) gewandt. Zwischen Zölibat und Pädophilie gebe es keinen Zusammenhang. 
„Ich glaube im Gegenteil, dass der Zölibat diese Verbrechen eher verhindert, weil er eine zusätzliche moralische Sperre aufrichtet“, schreibt der Katholik in seinem Internetblog. Matussek: „Es [...]

Weiterlesen...

Wird die EKD linksliberal regiert?

Quelle: ideaPressedienst vom 16. März 2010
Ein Interview mit der Präses der Synode der EKD über Käßmann, Mission, Homosexualität und Grüne
Nach dem Rücktritt der Ratsvorsitzenden Margot Käßmann ist sie das weibliche Gesicht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD): Katrin Göring-Eckardt (43), Präses der Synode der EKD. Kaum eine andere Frau aus den neuen Bundesländern hat so [...]

Weiterlesen...

Göring-Eckardt: Beim Christival auch Homosexuelle reden lassen

Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Die Präses der EKD-Synode, Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), hat der evangelikalen Bewegung nahegelegt, bei ihren Treffen auch Homosexuelle sprechen zu lassen. 
„Warum kann man nicht beispielsweise beim Christival auch mal einen homosexuellen Pfarrer reden lassen, der den Jugendlichen sagt: Ich lebe schon seit 20 Jahren homosexuell und ich lebe gut [...]

Weiterlesen...

Politik-Karriere für Margot Käßmann?

Quelle: idea.de
Berlin/Hannover (idea) – Drei Tage nach ihrem Rücktritt von ihren kirchlichen Ämtern erhält die frühere EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischöfin a.D. Margot Käßmann (Hannover), bereits Angebote für eine künftige Laufbahn in der Politik. 
Berlin/Hannover (idea) – Drei Tage nach ihrem Rücktritt von ihren kirchlichen Ämtern erhält die frühere EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischöfin a.D. Margot Käßmann (Hannover), bereits Angebote für eine [...]

Weiterlesen...

Österreich: Wird „Gehsteigberatung“ unter Strafe gestellt?

Quelle: idea.de
Wien (idea) – Die sogenannte „Gehsteigberatung“ vor Abtreibungskliniken soll nach dem Willen der Grünen in Österreich unter Strafe gestellt werden.
In einem Gesetzentwurf, der am 14. Dezember erstmals im Bundesparlament beraten wurde, wird eine Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten für jene gefordert, die „unangemessenen Druck“ auf eine abtreibungswillige Frau ausüben. Gleiches soll für Aktionen [...]

Weiterlesen...

Fromme Politiker schaffen Sprung in den Bundestag

Quelle: idea.de
Berlin (idea) – Bei der Bundestagswahl am 27. September schafften eine Reihe bekennender evangelischer Christen erstmals oder erneut den Sprung in den Bundestag. Der Staatsminister im Bundeskanzleramt, EKD-Ratsmitglied Hermann Gröhe (CDU), verteidigte im Wahlkreis Neuss sein Direktmandant mit 47,8 Prozent (+0,1 gegenüber 2005).

Die Präses der EKD-Synode und bisherige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Katrin Göring-Eckardt [...]

Weiterlesen...