Archiv von Freikirche

Sie durchsuchen das Archiv von Freikirche.

Bibeltreue Gemeindegründung auf dem Lande

Quelle: idea.de
Meine (idea) – Wie entsteht eine bibeltreue Gemeinde im ländlichen norddeutschen Raum? Vor zwölfeinhalb Jahren kam der US-Amerikaner Tim Kelly mit seiner russlanddeutschen Frau Linda in den rund 8.000 Einwohner zählenden Ort Meine bei Gifhorn. 
Der 44-jährige, der mit seiner gleichaltrigen Frau als Missionare von der Grace Church (Gnaden-Gemeinde) in Du Page (US-Bundesstaat Illinois) ausgesandt [...]

Weiterlesen...

Freikirchen verlieren in neuen Bundesländern einige Mitglieder

Quelle: idea.de
Wetzlar (idea) – Gegen leicht sinkende Mitgliederzahlen kämpfen viele freikirchliche Gemeinden in den neuen Bundesländern. Doch es gibt auch Ausnahmen: Der dort bisher nur schwach vertretene Bund Freier evangelischer Gemeinden verzeichnet insgesamt eine positive Entwicklung. Das ist das Ergebnis einer idea-Umfrage unter den fünf größten der 14 in der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) zusammengeschlossenen [...]

Weiterlesen...

Freikirchler unterstützt historisch-kritische Bibelauslegung

Zur idea-Meldung „Freikirchliche Kritik am ‚Kampfbegriff Bibeltreue’“
Ein Kommentar von Thomas Schneider
Was treibt den Prorektor am Theologischen Seminar Elstal (FH) des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten- und Brüdergemeinden) zu der Behauptung, dass die historisch-kritische Bibelauslegung den Glauben nicht zerstören würde, ja sogar glaubensstärkend sei? Ganz sicher n i c h t der Heilige [...]

Weiterlesen...

Evangelikale und Freikirchen gratulieren neuer EKD-Ratsvorsitzender

Quelle: idea.de
Stuttgart (idea) – Repräsentanten der evangelikalen Bewegung und der Freikirchen haben der neuen EKD-Ratsvorsitzenden, Landesbischöfin Margot Käßmann (Hannover), zur Wahl in das Spitzenamt des volkskirchlichen Protestantismus gratuliert. 
Der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb (Stuttgart), verband die Glückwünsche des Dachverbandes mit der Hoffnung, „gemeinsam missionarisch und gesellschaftsgestaltend in unser Land hineinwirken“ zu können. Zwischen [...]

Weiterlesen...