Archiv von Baptisten

Sie durchsuchen das Archiv von Baptisten.

Kirchengemeinde verlässt Evangelische Allianz

Quelle: idea.de
Bad Mergentheim (idea) - Aus Protest gegen das Taufverständnis der Baptisten hat die evangelische Kirchengemeinde in Bad Mergentheim (Nord-Württemberg) die örtliche Evangelische Allianz verlassen. Sie beteiligte sich auch nicht an der Allianz-Gebetswoche am Jahresbeginn. 
Im Gemeindebrief „Lebenszeichen“ erläutert Pfarrerin Gabriele Arnold die Kritik an der baptistischen Praxis, an neuen Mitgliedern eine (Weiterlesen)

Weiterlesen...

Baptisten fehlte kritische Distanz zum NS-Staat

Quelle: idea.de
Hamburg (idea) – Im Nationalsozialismus haben sich die Baptistengemeinden dem Regime zu stark angepasst. Zu diesem Ergebnis kommt der baptistische Autor Hans-Joachim Leisten in seinem Buch „Wie alle anderen auch“ (WDL-Verlag/Hamburg).
 
Ein Grund für die fehlende kritische Distanz sei eine eng geführte Theologie gewesen, wonach man der Obrigkeit immer untertan sein müsse. Leisten gehört zum [...]

Weiterlesen...

Warum Freikirchen nicht „evangelikal“ sein wollen

Quelle: idea.de
Frankfurt am Main (idea) – Die meisten Freikirchen in Deutschland wollen sich nicht als „evangelikal“ charakterisieren lassen. Das haben die Präsidentin der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF), die evangelisch-methodistische Bischöfin Rosemarie Wenner (Frankfurt am Main), und der VEF-Beauftragte am Sitz der Bundesregierung, der Baptistenpastor Peter Jörgensen (Berlin), unterstrichen. 
In einem Interview mit dem Magazin „unterwegs“ der [...]

Weiterlesen...

Freikirchen verlieren in neuen Bundesländern einige Mitglieder

Quelle: idea.de
Wetzlar (idea) – Gegen leicht sinkende Mitgliederzahlen kämpfen viele freikirchliche Gemeinden in den neuen Bundesländern. Doch es gibt auch Ausnahmen: Der dort bisher nur schwach vertretene Bund Freier evangelischer Gemeinden verzeichnet insgesamt eine positive Entwicklung. Das ist das Ergebnis einer idea-Umfrage unter den fünf größten der 14 in der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) zusammengeschlossenen [...]

Weiterlesen...

Freikirchler unterstützt historisch-kritische Bibelauslegung

Zur idea-Meldung „Freikirchliche Kritik am ‚Kampfbegriff Bibeltreue’“
Ein Kommentar von Thomas Schneider
Was treibt den Prorektor am Theologischen Seminar Elstal (FH) des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten- und Brüdergemeinden) zu der Behauptung, dass die historisch-kritische Bibelauslegung den Glauben nicht zerstören würde, ja sogar glaubensstärkend sei? Ganz sicher n i c h t der Heilige [...]

Weiterlesen...