Archiv von Afghanistan

Sie durchsuchen das Archiv von Afghanistan.

Hahne kritisiert Käßmanns „weltfremd-naive Friedenslyrik“

Quelle: kath.net/idea.de Ex-EKD-Ratsvorsitzende hatte gesagt: Beten mit den Taliban ist besser als Bomben Berlin (kath.net/idea) Scharfe Kritik an Äußerungen der früheren EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann (Berlin) auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag hat der Fernsehmoderator Peter Hahne (Berlin) geübt. In seiner Kolumne in der „Bild am Sonntag“ zitiert der Bestsellerautor Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) mit den [...]

Weiterlesen...

Afghanistan: Von Todesstrafe bedrohter Christ ist frei

Quelle: idea.de Mazar-i-Sharif (idea) – In Afghanistan ist ein wegen seines Glaubens von der Todesstrafe bedrohter Christ offenbar freigelassen worden. Wie der Arbeitskreis Religionsfreiheit der Deutschen Evangelischen Allianz berichtet, habe man noch unbestätigte Informationen erhalten, wonach der seit über fünf Monaten inhaftierte Shoaib Assadullah vor wenigen Tagen aus dem Hauptgefängnis von Mazar-i-Sharif entlassen worden sei.  [...]

Weiterlesen...

Afghanistan: Von Todesstrafe bedrohter Christ ist frei

Quelle: idea.de Kabul (idea) – Der seit neun Monaten in Afghanistan wegen seines Glaubens inhaftierte Christ Said Musa ist nach intensiven diplomatischen Bemühungen freigelassen worden.  Das teilte das Hilfswerk Open Doors am 25. Februar mit. Musa drohte wegen Übertritts vom Islam zum Christentum nach islamischem Recht die Todesstrafe. Wie es heißt, habe er am 21. [...]

Weiterlesen...

Margot Käßmann lehnt Zivilcourage-Preis ab

Quelle: idea.de Berlin (idea) – Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann wird den Europäischen Kulturpreis für Zivilcourage nicht entgegennehmen. Das teilte die Theologin am 15. Februar in Berlin mit.  In Presseberichten hatte es geheißen, sie erhalte den Preis für ihren Rücktritt nach einer Trunkenheitsfahrt im vorigen Jahr. Laut Käßmann entspricht es nicht den Tatsachen, dass einige [...]

Weiterlesen...

EKD-Delegation in Afghanistan eingetroffen

Quelle: idea.de Hannover/Kabul (idea) – In Afghanistan ist am 2. Februar eine hochrangige Delegation der EKD eingetroffen.  Der Ratsvorsitzende, Präses Nikolaus Schneider (Düsseldorf), wird sich zusammen mit dem Evangelischen Militärbischof Martin Dutzmann (Detmold) und dem EKD-Friedensbeauftragten, dem „Schriftführer“ (theologischen Leiter) der Bremischen Evangelischen Kirche, Renke Brahms (Bremen), mehrere Tage im Land am Hindukusch aufhalten. Die [...]

Weiterlesen...

Wo der Glaube an Jesus das Leben kosten kann

Quelle: idea.de Kabul (idea) – In Afghanistan kann ehemaligen Muslimen das Bekenntnis zu Jesus Christus das Leben kosten. Obwohl ihnen die Hinrichtung droht, weigern sich zwei Afghanen, ihrem christlichen Glauben abzuschwören. Das Land am Hindukusch gilt als einer der strengsten islamischen Staaten. Nach dem Religionsgesetz, der Scharia, wird der Abfall vom Islam mit dem Tod [...]

Weiterlesen...

Zu wenige Gemeinden kümmern sich um ihre Soldaten

Quelle: idea.de Berlin (idea) – In der öffentlichen Diskussion zur Bundeswehr geht es um spektakuläre Vorfälle und die politische Verantwortung dafür; Soldaten und deren Angehörige vermissen dagegen das Interesse an ihrer persönlichen Situation und an den Folgen der Einsätze für ihr Leben.  Wie der Betreuungsbeauftragte Ost der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung, Volker Specht (Berlin), weiter [...]

Weiterlesen...

Käßmann reist nicht nach Afghanistan

Quelle: idea.de Bochum (idea) – Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann (Berlin) wird nicht nach Afghanistan reisen, um die deutschen Truppen zu besuchen. Sie trat am 11. Januar Spekulationen entgegen, sie habe eine Einladung von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zu der Reise angenommen. [Weiterlesen]

Weiterlesen...

EKD-Ratsvorsitzender reist nach Afghanistan

Quelle: idea.de Bad Neuenahr (idea) – Der EKD-Ratsvorsitzende, Präses Nikolaus Schneider (Düsseldorf), reist nach Afghanistan. Er werde in den nächsten Tagen gemeinsam mit dem Evangelischen Militärbischof Martin Dutzmann (Detmold) das Krisengebiet besuchen, kündigte Schneider am 10. Januar vor Journalisten bei der rheinischen Synode in Bad Neuenahr an. Den genauen Termin wollte er aus Sicherheitsgründen nicht [...]

Weiterlesen...

Afghanischer Konvertit von Hinrichtung bedroht

Quelle: idea.de Frankfurt am Main/Wetzlar (idea) – Als „Gefangenen des Monats Januar“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur idea den vom Christentum zum Islam übergetretenen Afghanen Shoib Assadullah benannt und zu seiner Unterstützung aufgerufen.  Nach Informationen der IGFM war der 25-jährige Konvertit am 21. Oktober in Mazar-e-Sharif von der Polizei [...]

Weiterlesen...